Jump to content

C5 I Fremradio Antenne (C5 III ? )


brandmeister

Recommended Posts

brandmeister

Hi,

ich bin am überlegen in meinen C5 I eventuell ein Fremdradio mit DAB einzubauen. (Kenwood KDC-DAB41U)

Ich hoffe ich habe diese Info nicht übersehen, allerdings habe ich hier bisher noch nichts gelesen, ob der C5 I eine aktive oder passive Antenne besitzt (ich denke mal aktiv?) und wenn es eine aktive Antenne ist, ob diese über das Antennenkabel mit Strom versorgt wird oder über ein einzelnes Kabel. (Phantomadapter benötigt oder nicht, Passive Antenne könnte über Adapter für DAB mit genutzt werden).

Des weiteren würde mich mal interessieren, wie das beim C5 III aussieht, weil dieser irgendwann mal mein nächstes Auto werden soll und ich das Radio dann gern mitnehmen würde,...

Bei meinem momentanen C5 ist noch das normale Werksradio ohne Navi verbaut.

Danke schonmal im Vorraus ;)

Link to comment
Share on other sites

brandmeister

Hi,

habe jetzt nochmal nen paar Lenkradfernbedienungsadapter angeschaut.

Diesen benötige ich zwars nicht, weil ich mein Radio auch jetzt immer so bediene, allerdings müsste ja bei diesen ein entsprechender Phantomadapter dabei sein, weil diese ja ein Komplettanschluss gewährleisten sollen. (liege ich da richtig?)

Dort habe ich allerdings keinen entdecken können.

Wenn dies so ist bleibt alledings die Frage, ob die Antenne aktiv oder passiv ist.

Also mit Verstärker oder nicht. (Wenn mit müsster dieser ja dann Strom über ein seperat verlegtes Kabel erhalten? Oder doch über das Antennenkabel?)

Vielleicht haben ja andere, welche ein anderes Radio verbaut haben oder welche die mal Antenne gewechselt haben mehr Infos für mich.

Danke im Vorraus.

Link to comment
Share on other sites

hab ich schon lange ;) DAB kann ich auch nur empfehlen. früher hatte ichs blaupunkt woodstock52, jetzt für DAB+ das von dir genannte Kenwood

es geht nen extra stromkabel nach hinten zur antenne.

an die Antenne kommst du wenn du auf einer seite die hinteren haltegriffe über der tür abbaus (plastikabdeckungen aushebeln, darunter torx-schraube lösen) dann kann der dachhimmel heruntergezogen werden. an der kofferraumseite ist der dachhimmel mit doppelseitigem klebeband am dach befestigt, evtl. Ersatz bereithalten. das Antennenkabel führst du dann unterm Seitenairbag bis zu A-Säule (die einfach herausziehen, ist nur geklipst), dann hinterm Handschuhfach vorbei (einfach die ich laub 7 Schrauben Torx löens und herausziehen)

Ein bissl problematisch ist, daß du einen großen Antennenfuß brauchst, da in der Antenne ein zusätzliches Loch für eventuelle Heckscheibenwaschanlage ist (falls mit Heckscheibenwischer ausgerüstet). Zudem ist das Dach gebogen... Ich hab die Blaupunkt Sharkline. Dazu mußte ich eine Unterlegplatte anfertigen, die das Dach auf Antennengröße geräde hält. hab dazu ein L-Aluprofil genommen, daß man z.B. auch beim Bodenverlegen als Trittschutzkante benutzt.

Erkundige dich auch noch bei Einbau eines Fremdradios vorher beim Händler, ob er das aus der BSI ausprogrammieren muß.

Beim C5 III wird das implantieren eines Fremdradios noch schwieriger, da mit der Radiobedieneinheit noch einige andere Funktionen gesteuert werden... hier kann auch der Händler weiterhelfen.

Link to comment
Share on other sites

brandmeister

ah danke für die Infos, das hilft mir weiter... ^^

Ich habe keinen Heckscheibenwischer aber bei Antennenwechsel werd ich mir eh noch einmal überlegen, ob ich das wirklich mache oder erstmal die beiliegende Scheibenantenne teste. ;)

Hattest du diese mal getestet? Wenn ja, wie stark war der Unterschied zur neuen Außenantenne?

Betreibst du das Kennwood mit einem Adapter?

Laut Steckerbelegung sollte ja eigentlich Datenbus und ähnliches vom Radio unbelegt (blind) sein.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...