Zum Inhalt springen

BX TZD: Blechtechnik (Abgeschlossen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Blechtechnikapitel geschlossen.

Hab das Fahrzeug eben abgeholt.

Die Werkstatt, hat mir das Komplette Heck instandgesetzt.

War aber viel kaputt.,(Die gunst der stunde da die stosstange hinten herunten war, zwecks auspuffhalter, wurde ausgenutzt)

*lach*

Dank des neuen Fahrgestells (vorn ALLES neu), fährt er sich total ruhig auf der Strasse.

Najo 15 Stund Arbeitszeit warn halt drauf....Die mann aber merkt auch.

Mir wars es wert, und bin superzufrieden.

Jetz kann ich mich in ruhe mit der Hi-Fi Anlage spielen. Mit Reparaturen sollte ne lange Zeit lang ruhe sein.

LG , Kapitel abgeschlossen

Joachim

Dems eigentlich nur am Arsch geht, das dieser höhenverstellhebel wenn ich ihn GANZ RAUF oder GANZ RUNTER tun will, nie dort bleibt - er hupft immer raus aus der Raste und geht irgendwo hin. ...

Weiss da jemand flüchtig auf die schnelle Rat =?

Bearbeitet von MindVision
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Joachim,

meistens ist das Gestänge schwergängig weil der hintere Höhenkorrektor rostig ist. (oder das gestänge dort hinten) - Dann ist soviel Spannung am Hebel dass er von selbst wieder rausspringt. Im Originalzustand sollte die Verstellung eigentlich Buttwerweich gehen, mit nur einem Finger...

Sprüh den HK unter der Gummikappe ordentlich mit Rostlöser ein und füll ihn mit Fett an. Und ordentlich den Hebel bewegen. Wenn man den Hebel nie angreiftt, wirds meistens schwergängiger, und irgendwann geht die Verstllung nur noch mit Gewalt ;)

Bearbeitet von Pallas.
Geschrieben

Hi du

Der Hebel lasst sich butterweich von Runter nach oben bewegen, nur mit dem Problem, das er nicht dort bleiben will wo er soll (Ausser normalstellung - das geht)

Ich fetts mal ab, und schaun wir dann.

Greetz

Joachim

Geschrieben

Ich glaub dann ist der Hebel im Innenraum einfach zur Seite hin verbogen. Denn der muss ja seitlich an dem Blech mit den Rasten anliegen (ob von links oder von rechts, das weiss ich grad aus dem Gedächtnis nicht), damit er in den Rasten hängenbleibt. Möglicherweise kann man ihn einfach ein wenig zurechtbiegen...

Geschrieben
Ich glaub dann ist der Hebel im Innenraum einfach zur Seite hin verbogen

Das bezweifle ich. Da müsste jemand richtig mit Gewalt gewirkt haben. Habe das selbe Problem und habe versucht, den Hebel zu biegen. Das schaft man nur wenn man den Hebel ausbaut. Tippe auch auf den HK.

LG Beat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...