Zum Inhalt springen

c6 - Treffen Sa. 08.09.12 in Schlangenbad - Nachlese


zurigo

Empfohlene Beiträge

Noch ein paar vom Treffen:

c1b431347186094.jpgromantisch...

0fa851347185715.jpg bereit zur Weiterfahrt...

666251347185860.jpg"Karossentross"

ec4d31347185913.jpgAusklang...

Bearbeitet von tessel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ACCM Jelle,

"Wenn der Phedra ein Thesis wäre, stünde da eine optisch hervorragende Mischung :)"

Beifall als ehem. Thesis Fahrer, Bild aus 2004, wo jetzt also C6 steht und Phedra.

Gruß, Robert

8b6d11347186897.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Winni Czilwa

Hallo zusammen,

das war ein tolles Treffen und es war schön euch kennen zu lernen!

Danke an BennoD für die perfekte Organisation!

Beste Grüße

Winni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an die Teilnehmer,

tolles Wetter, schöne Landschaft, interessante Gespräche, entspannte Menschen und natürlich 17 exorbitante C6.

Das macht Lust auf mehr!

Danke an Benno für die Vorbereitung und freundliche Organisation.

Und Holger, da waren doch viel mehr Farben unter den C6 als schwarz und silber. Da gab es neben schwarz und silber noch

zwei Blautöne und natürlich dunkelgrau. Was will man als Citroenfan mehr? Weiß hat gefehlt oder?

Freundliche Grüße

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

war richtig schön, die Gesichter hinter den Forennamen kennenzulernen - durchweg liebe Menschen mit ganz eigenen Charakteren. Das Salz in der Suppe dann die Zwischenetappen: Nach vorne und im Rückspiegel wogende C6-e. Die sichtbare Fahrdynamik im besten Wortsinne wurde so erst so richtig wieder deutlich. ein solches Treffen - liebenswerterweise und perfekt von BennoD und Co organisiert - frischt die eigene Sicht auf die besonderern Qualitäten des C6 wieder auf - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr...

Herzliche Grüße,

Otfried

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch ich schließe mich an. Das war eine wirklich gelungene Veranstaltung, und es passte alles . Danke nochmal auch von mir an BennoD und Team für die perfekte Organisation. Die Locations , das Super Wetter waren wie gemacht für unsere schicken C6-e. Die Fahrt zusammen , das hatte wirklich was, staunende Gesichter am Straßenrand.Schade nur, das der blöde Bus auf der Fähre nicht wirklich ins Bild passte. Es war für mich auch sehr interessant, nette Leute aus dem Forum kennen zu lernen. Meine Frau und ich , freuen uns schon auf das nächste mal in 2013.

Grüsse Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, erst mal herzlichen Dank an BennoD und zurigo für Idee und Umsetzung. Das hat nicht nur geklappt wie am Schnürchen, sondern war auch so schön wie angekündigt. Wie es ein anderer Teilnehmer ausdrückte: »Ich kann gar nicht verstehen, wie man ein Familienereignis der Möglichkeit vorzieht, seinen C6 zu eineinhalb Dutzend anderen dazuzustellen!« Es war toll, viele vom letzten Mal bekannte Gesichter wiederzusehen (@Nichtkürzerals6zeichen: Ich gelobe, mir Deinen Realnamen bis zum nächsten Treffen zu merken! Aber Du gehst einfach immer so früh! ;)) und auch einige Neue.

Ich habe nachgeschaut. Der HDI 3.0 hat ein Notrad.

Gestern habe ich über meinen C6 darüber hinaus zwei Dinge gelernt: Fulminatorgrau wirkt, mit vom Regen angebackenen Garagenstaub meliert, gleich viel heller und freundlicher. Und: Ich muß den Pokal des jüngsten C6 auf dem Treffen an Winni abgeben. Da ich aber im Moment so wenig mit meinem fahre, hoffe ich darauf, nächstes Jahr wieder den am wenigsten abgefahrenen zu haben.

Eine besondere Freude war es mir, Ulrich Brenken mal persönlich kennenzulernen. Sein Name war mir schon von ACC-Magazinen aus meiner Teeniezeit bekannt, die meine Eltern (Citroën-Händler) damals bekamen, und damit ist er für mich schon gefühlte hundert Jahre Clubvorstand. Er hat aber versichert, den Job erst seit dreißig Jahren zu machen. Jedenfalls kam er mit Kugelschreibern, Ansteckern und einem großen Sack voll Anekdoten, und ich hatte das Gefühl, als wäre er Sonntagmorgen um zwei, als ich, müde und mit alkoholinduzierten Formulierungsschwächen, ins Bett mußte, gerade erst warmgelaufen.

Meiner Tochter bringe ich gerade das Wort »Doppelwinkel« bei (was das wohl auf Finnisch heißt?). Klappt schon ganz gut. Hier noch ein Bild. Ich nenne es »Landhausqueen kommandiert ihre Armee aus Citroëns, um die Weltherrschaft an sich zu reißen«

post-23996-14484770662916_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Autoblöd sagt, daß wir alle Autos haben (oder wie in meinem Fall haben wollen), die keiner will.

http://www.autobild.de/bilder/bilder-die-letzten-der-zulassungsstatistik-3545758.html#bild6|ref=http://www.autobild.de/artikel/kfz-zulassungen-2012-exoten-und-flops-3545990.html

Krass. Bloß 39 Verstrahlte im ersten Halbjahr 2012. Und Platz 5 im kompetenten Fachblatt. Da kann man sich etwas darauf einbilden.

Ich habe mich wie gesagt sehr gefreut, Euch alle zu sehen und habe mir das Video von der Abfahrt in Schloß Johannisberg schon x-mal angeschaut, mit meinen zweijährigen Kindern. "Das ist Papas neues Auto".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das war ein wirklich schöner Tag! Nochmals ganz herzlichen Dank an Benno für die hervorragende Auswahl der Locations und die perfekte Organisation. Und ganz herzlichen Dank an alle für die ausnahmslos angenehmen und anregenden Gespräche. Es war ein echtes Vergnügen, den Tag mit euch zu verbringen. Freue mich schon jetzt auf unser nächstes Treffen.

Herzliche Grüße aus Nürnberg

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi C6-ler,

wenn ich mir Eure Kommentare so durchlese werde ich noch trauriger, daß ich nicht dabeisein konnte. Aber: mich freut es für Euch ganz besonders, daß Ihr zwei so supertolle Tage hattet!!! Bin gespannt auf all die Fotos, die Ihr hier ins Netz stellen werdet. An Gernot2: wo finde ich das schöne Video vom Rollout in Johannisberg? Kannst Du die Adresse vielleicht hier hereinstellen? Habt Ihr für nächstes Jahr schon Ideen, wo das 3. Treffen stattfinden könnte? Vielleicht klappt es bei mir dann auch wieder.

Euch allen nach diesem Traum-Wochenende eine guten und erfolgreichen Start in die neue Woche!

Euer Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Video ist noch auf dem ipad. Ich habe noch keinen Weg gefunden, das auf die Dropbox zu laden. Mein Computer ist abgebaut und seit ich das pad habe, vermisse ich den auch nicht so richtig. Außer jetzt gerade.

P.S. habs herausgefunden. Aber. file too large. Ist ein 1080p-Video. Ich arbeite dran.

Bearbeitet von Gernot2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gernot2,

jetzt siehst Du mal, wie arbeitsintensiv Video Nachbearbeitung ist. Drehen geht schnell. Aber danach!

Vielleicht hast Du die Möglichkeit die Einstellung in zwei Hälften (oder mehr) zu teilen. Das ginge mit einem Schnittprogramm. Wenn man Zeit genug hat.

Danke für den Link der seltenen Autos. Sehr interessant. Leider wird dort ein grober, wenn auch für deutsche journalistische Verhältnisse verzeihbarer, weil systemimanenter, Fehler begangen. Es dürfte nicht heißen: "Autos, die keiner haben will" sondern "Autos, die kaum einer haben will". Denn, so lernt man schon in der Volksschule, gibt es einen Unterschied zwischen "Einem" und "Keinem". Es wäre also falsch, wenn es in einer Zeitung heißen würde: "Bei der Massenkarambolage auf der Autobahn kam keiner ums Leben", wenn es doch einer oder zwei wären. Oder sogar 39. Auch bei kleineren Mengen sollte der Journalist Sorgfalt walten lassen.

Ich bin juristisch nicht fit genug, um ermessen zu können, ob die betroffenen Autofirmen Unterlassungklage anstrengen könnten oder nicht.

Es gibt im Leben - wie in der Digitaltechnik - eine Grenze, die extrem bedeutsam ist: die Grenze zwischen "O" und "1". Das sollten auch Journalisten wissen. Sollten sie es nicht, würde ich von denen keinen Artikel mehr lesen. Denn ich werde falsch informiert. Und das überlasse ich anderen.

Habe gerade eben die heutige Tageszeitung gelesen. Da stehen einige Ungereimtheiten drin. Deshalb passt Dein Link genau in dieses Bild rein.

Mit 39 zugelassenen Wagen ist man doch mit dem C6 auf der sicheren Seite, ein Auto zu fahren, das die BILD lesende Bürgerschaft als "nicht existent" kennt. Was will man mehr?

Noch genauer betrachtet, ist die Aussage ".Autos ... die niemand haben will" ebenso falsch. Haben wollen Leute diese Fahrzeuge eventuell schon. Aber sie können sie sich nicht leisten. Oder wollen es nicht. -

Papier ist geduldig. Und der BILD Leser auch.

zurigo

Bearbeitet von zurigo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß, zurigo. Ich habe mal für eine Hochzeit einen 7-Minuten-Film geschnitten und vertont. Da habe ich zwei volle Wochenenden für gebraucht, bestimmt 2h pro Minute. Es mußte aber auch viel konvertiert werden und es war mein erstes Mal.

Ich muß mal meinen Mac wieder aufbauen, dann ist es leicht. 1080p braucht ja auch kein Mensch. Obwohl es auf dem Retina-ipad schon eindrucksvoll aussieht.

Heute nachmittag schaue ich mir übrigens wieder einen an.

g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..na ja, ob keiner oder kaum einer.. Ist eh nur das Geschreibsel eines unverscheemten Zeitungslümmels.

Aber abgesehen vom SsangYong befindet sich der C6 hier in einem Kreis von ganz besonders schönen Autos...Jeden möchte ich haben

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Martin Klinger

Hallo zusammen!

Jetzt hab ich die Bilder auch endlich fertig bearbeitet und online gestellt!

Vielen vielen Dank nochmals an Benno und alle, die mitorganisiert haben! Es war ein ganz fantastisches Treffen! Ich freu mich schon auf das nächste!

Highlights waren die Fähre, die beeindruckende Kolonnenfahrt und natürlich der entspannte Abend! Nächstes Mal knacken wir die 20-Auto-Grenze, oder? ;-)

Hier also die Bilder:

C6-2.jpg

gesamtansicht-hof-1.jpg

gesamtansicht-hof-3.jpg

gesamtansicht-hof-4.jpg

gesamtansicht-hof-5.jpg

gesamtansicht-hof-6.jpg

gesamtansicht-hof-7.jpg

nasen-1.jpg

faehre-1.jpg

gruppe-1.jpg

gruppe-3.jpg

gruppe-4.jpg

gruppe-5.jpg

heck-1.jpg

nasen-2.jpg

nasen-3.jpg

cx-1.jpg

kino-1.jpg

kino-2.jpg

essen-1.jpg

essen-2.jpg

essen-3.jpg

Zum Schluss noch ein paar Impressionen:

doppelwinkel-1.jpg

doppelwinkel-2.jpg

durchblick-1.jpg

rose-1.jpg

rose-2.jpg

spiegelung-1.jpg

C6-1.jpg

liebe Grüße

Martin

Bearbeitet von ACCM Martin Klinger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

meine Vorredner hier im Thread, haben bereits das Wesentliche zum Treffen gesagt.

Eine wirklich spitzenmässige Organisation, die der BennoD da bewerkstelligt hat ! Ich hatte mich bei ihm schon persönlich bedankt,

aber ich mache das nochmals...quasi "öffentlich".

Schade fand ich nur, daß letztendlich doch weniger C6e erschienen sind, als ursprünglich angemeldet waren.

Andererseits wäre dann der abgesperrte Bereich auf dem Waldparkplatz in Schlangenbad vielleicht etwas knapp geworden.

Auch ich kann nur sagen...habe viele nette Menschen kennengelernt und sehr interessante Gespräche gehabt!

Ich fand auch bemerkenswert, daß es Menschen gibt die den C6 aus genereller "Doppelwinkel-Affinität" heraus gekauft haben (so wie auch meiner Einer)

und andere, die einfach einen "Business-Gleiter" gesucht haben, der aus der E-Klasse, 5er-Reihe, A6 Masse heraussticht.

Ein persönliches Highlight für mich, war Holger und seinen "lexusweissen" CX Serie1 Turbo in Schlangenbad zu treffen...sehr symphatisch!...sowohl der Fahrer, als auch das Auto ! :)

P.S.: An diejenigen, die hier Fotos gepostet haben: Sehr, sehr schöne Bilder ! Einfach Klasse !

Beste Grüsse an Alle

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe übrigens dieses Jahr gar keine richtige Kamera zum Treffen mehr mitgenommen, denn was soll ich dilettantisch herumknipsen, wenn Fotokünstler wie Martin zum Treffen kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank für die ausgezeichneten Fotos. Derweil die C-6-Eigner mit den zugewandten Orten ihr Fest mit anschliessendem Korso feierten, habe ich mit meinem Bach-Chor in der Thuner Schlosskirche die Kantante BWV 63 (Christen, ätzet diesen Tag) Sowie das Magnificat in Es-Dur, BWV 243a (mit Einlagen: Vom Himmel hoch und Freut Euch) singen dürfen: ein komplettes Weihnachtskonzert!. Mein C6 war in einer Thuner Einstellhalle eingestellt. Thun und sein See wäre ja auch ein würdiger Ort für ein C6-Treffen, hab ich mir gedacht! Für Nichtteilnehmer fehlen bei den Fotos nur noch die Namen der Besitzer. Aber infolge Datenschutz sind die eben nur für Teilnehmer bestimmt. Schade;)!

Gruss Jürg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Martin,

ganz tolle Fotos. Die haben eine eigene Ästhetik. Danke nochmal für Deine Mühe und die Nachbearbeitung.

BennoD

Es war einfach toll. Der ganze Tag. - Ich hoffe, ich konnte mich mit meiner bescheidenen Getränkeausgabe wenigstens im Ansatz erkenntlich zeigen. Schön, dass wir beide uns auch mal eine gute Stunde lang ganz privat unterhalten konnten.

Bis um 02 Uhr nachts hatte ich mit dem verbliebenen harten Kern dann noch die Gelegenheit ACC-Chef Uli zu erleben, der mit der Marke fast verheiratet ist, so viel weiß er zu erzählen. Es war sehr lustig und spannend. Der Ausblick auf eine Parisfahrt mit Conservatoire-Besuch hat mir besonders gut gefallen.

Eine schöne, wenn auch kurze Tradition - das C6 Treffen.

Und von hier aus noch mal einen herzlichen Gruß an alle Neulinge, die ich Samstag nur kurz sprechen konnte. Im nächsten Jahr sieht das dann ganz anders aus. Da wird man Zeit finden, sich ausgiebig zu unterhalten.

zurgio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt muss ich auch mal "Danke" sagen: Danke für den wunderschönen Tag, den geteilten Enthusiasmus, die geistvollen Begegnungen, die Sonne, die lächelnden Gesichter, die ausgebliebenen Enttäuschungen, die Kurzweile und all die anderen guten Gründe, warum ich Euch gern wiedersehen möchte.

Lasset uns bald wieder zusammen schweben! ;-)

BennoD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das war wieder ein tolles Treffen.

Meine Frau und ich wir möchten uns noch einmal herzlich bei BennoD für die perfekte Organisation bedanken.

Kompliment auch an den Chef vom ACC Ulrich Brenken mit welchen wir in kleiner Gruppe über Gott, die Welt, Citroen, bis morgens 2:00h fachsimpelten.

Fachsimpelten ?? nein wir haben über die Ausführungen und Detailkenntnisse von Ulrich über die der DS eher andächtig und staunend gelauscht.

Am Sonntag hatten wir noch eine Rheinfahrt angehängt und den Tag noch bei strahlenden Sonnenschein auf dem Schiff genossen, bis wir gegen Abend wieder Richtung Heimat geschwebt sind.

Beste Grüße

Gaby und Johann

PS.

Kann mir noch jemand die Bestellnummer bzw Bezugsquelle der in das Tagfahrlicht selbsteingebauten LED Birne posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine besondere Freude war es mir, Ulrich Brenken mal persönlich kennenzulernen. Sein Name war mir schon von ACC-Magazinen aus meiner Teeniezeit bekannt, die meine Eltern (Citroën-Händler) damals bekamen, und damit ist er für mich schon gefühlte hundert Jahre Clubvorstand. Er hat aber versichert, den Job erst seit dreißig Jahren zu machen. Jedenfalls kam er mit Kugelschreibern, Ansteckern und einem großen Sack voll Anekdoten, und ich hatte das Gefühl, als wäre er Sonntagmorgen um zwei, als ich, müde und mit alkoholinduzierten Formulierungsschwächen, ins Bett mußte, gerade erst warmgelaufen.
Kompliment auch an den Chef vom ACC Ulrich Brenken mit welchen wir in kleiner Gruppe über Gott, die Welt, Citroen, bis morgens 2:00h fachsimpelten. Fachsimpelten ?? nein wir haben über die Ausführungen und Detailkenntnisse von Ulrich über die der DS eher andächtig und staunend gelauscht.

Pfui, Wolfgang, Johann und all die anderen Labertaschen, Ihr seid alle schlechte Menschen, diesen vielbeschäftigten Mann so zu vereinnahmen. Der Uli wollte doch nach der Filmvorführung spätestens wieder nach Hause! Aber ich nehme mal an, dieses Treffen war auch sein ganz persönliches Cit-Highlight 2012. So sei Euch verziehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS.

Kann mir noch jemand di

e Bestellnummer bzw Bezugsquelle der in das Tagfahrlicht selbsteingebauten LED Birne posten

Hallo,

schau mal hier Eybay Artikel Nr. 260970661611 diese hatte ich eingebaut. Der Sockel ist der gleiche. Man sollte nur die Steckkontakte vorher ein wenig aufbiegen, da diese extrem stramm sind. Ansonsten Plug and Play . Ach noch was , die Preise schwanken extrem, ich hatte 30 € bezahlt.

PS: die CD,s werden noch diese Woche fertig.

Grüsse Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...