Jump to content

Recommended Posts

Ziehtrön Didi
Posted

Hallo Gemeinde,

nun hat unser Schätzchen eine neue Macke.

Zunächst hatte unser C3 Aussetzer auf der Autobahn bei Tempo 100 bis 120, wobei der Wagen das Notprogramm aktivierte

Stellte man das Auto kurz ab und startete neu funktioniert es wieder bis zum kritischen Geschwindigkeitsbereich.

Der Diagnosecomputer behauptet "Keine Verbindung zum Kurbel- oder Nockenwellensensor" und auch die passenden Geschwindigkeiten waren angegeben.

Nun hat die Werkstatt beide Sensoren getauscht, aber das Problem ist weiter vorhanden.

Genauer gesagt, der Fehler tritt auf bei warmen Motor, nie bei Kaltem. Mittlerweile geht die Kar.. aber komplett aus.

Das heißt auf die Standspur fahren und neu starten.

Unsere Werkstatt will jetzt Kabelfehler suchen.

Wer hat nen brauchbaren Tip und auch eine Lösung, was kaputt sein könnte?

Gruß Didi

Posted

Hi,

wir hatten so ein ähnliches Symptom bei unserer Zeta mit 2.0 HDI , schneller als 120 ging nicht, das Auto blieb dann stehen. Vorher gabs noch ein kurzes Vibrieren vom Motor. Ich mußte allerdings länger warten bis das Auto wieder ansprang, ein bis zwei Stunden mindestens. Irgendwann gings gar nicht mehr an, als Fehler wurde dann die defekte Vorförderpumpe im Tank ausgemacht. Im Fehlerspeicher waren keine Hinweise darauf. Seit dem Wechsel der Vorförderpumpe gabs keine Stillstände mehr.

gruß

Sepp

Posted

Also kraftstoffpumpe und kW Sensor sind immer so ne Sache zu 80 % kW Sensor und 20 % Def. Kraftstoffpumpe einfach mal Lexia dran und ne livemessung machen ist das einfachste

Ziehtrön Didi
Posted

Problem gelöst!

Es war ein Wackelkontakt im Stecker unterhalb der Sensoren.

Laut meinem Freundlichen gehört das Teil zum Motorkabelbaum, was teuer wird.

Er hat aber nen Tip bekommen, wo man den Stecker einzeln beziehen kann und hat das Ding gewechselt.

Bisher scheint die Reparatur den gewünschten Erfolg zu haben.

Gruß Didi

  • 1 month later...
Ziehtrön Didi
Posted

Hallo, kurzer Nachtrag.

Problem scheint wirklich gelöst. Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.

Grüße aus der Pfalz

Didi

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...