Zum Inhalt springen

Mercedes Benz Magic Body Control


Empfohlene Beiträge

Du übertreibst.

Noch mal zur Erinnerung: Magic Body Control ist nur eine Zusatzfunktion des ABC-Fahrwerks. Auch ohne Kamera kann dieses Fahrwerk was, zumindest war auch der Vorgänger der aktuellen S-Klasse mit ABC das Maß der Dinge in der Oberklasse. Stufenlos verstellbare Dämpfung UND Federung, keine Querstabis. Das ist ein Wort. Hat natürlich seinen Preis, schon richtig.

Das ist nicht richtig. MBC basiert auf herkömmlichen Schraubfedern vorne und hinter, nur die Dämpfung ist aktiv, die Federung nicht. s. http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/magic_body_control/detail.html

ABC ist mit Luftfedern und obwohl Daimler sagt dass MBC auf ABC basiert vergessen die hinzuzufügen dass die Luftfederung im Falle MBC von herkömmlichen Schraubfedern ersetzt worden ist...

Gruß, Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, da muss ich widersprechen, Robert.

MBC = ABC + Stereokamera

Das ABC in den Vorgängern besaß ebenso keine Luftfedern! Auch hier war es eine Stahlfederung mit Federfußpunktverstellung.

http://www.auto-news.de/auto/news/bildergalerie_Mercedes-F-700-mit-Prescan-Fahrwerk-Ein-Laser-gegen-Hindernisse_id_21863&picindex=11

Steht aber sogar alles in deinem Link ;)

Z.B.

"Grundlage des neuen Systems ist das aktive Fahrwerk ABC (Active Body Control), das den Fahrzeugaufbau ruhig hält. Es kann die Federbeinkräfte aktiv regulieren – und zwar bei jedem Rad individuell."

Das ist nicht richtig. MBC basiert auf herkömmlichen Schraubfedern vorne und hinter, nur die Dämpfung ist aktiv, die Federung nicht. s.

Durch die Verstellung des Federfußpunkts und somit auch der Federvorspannung, wird die Aufbauhöhe geregelt sowie im gleichen Zug die Kraft, die nötig ist, um das Federbein zu komprimieren.

Da dies zudem permanent während der Fahrt erfolgt (sonst würden sich die Autos mangels Querstabis mächtig in die Federn legen bei Kurvenfahrt z.B.), kann man wohl schon von einer aktiven Verstellung der Federn sprechen.

Die Dämpfung erfolgt sowohl durch einen (wenn man es so will) herkömmlichen Schwingungsdämpfer im Federbein als auch durch die Federfußpunktverstellung selbst, die auch eine Dämpfungsfunktion übernimmt, indem sie Karosserieschwingungen bis 5 Hz abbaut.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Active_Body_Control

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer, ein Autobild Redakteur (Joachim Staat) hat MBC zum Flop des Jahres auserkoren. "Fauler Zauber. Teurer, unreifer Gag aus dem Trickzylinder von Entwicklern und Verkäufern."

An der S-Klasse Luftfederung gibt es hingegen nichts auszusetzen.

Wenn der ganz Hobel dann noch ein wirklich schickes Aussendesign hätte..

Gruß Jan

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, auf die Meinung von AB und AMS gebe ich nichts, bis ich nicht selber mal das jeweilige Auto gefahren bin.

Die AMS kann sich jüngst auch wieder nicht entscheiden, ob ein PUG 308 nun besser federt als ein Golf. In einem Test federe er annähernd so gut wie ein Golf mit verstellbaren Dämpfern, im nächsten ist der 308 wieder einem Basis-Golf mit Verbundlenkerachse hoffnungslos unterlegen...

Oder man erinnere sich an den grandiosen (*hust*) Komfortvergleich der AB vor ein paar Jahren. Der C5 III mit HP konnte sich im Kapitel Federung gerade noch auf den drittletzten Platz retten, knapp vor dem VW Sharan. Golf VI und BMW X5 landeten vor dem C5 :D

Aber es mag durchaus sein, dass MBC Humbug ist. Nur der "Fachpresse" traue ich da kein verwertbares Urteil zu, wenn man zwischendurch immer mal wieder so etwas wie in den Beispielen oben von sich gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marcel, Deine Erläuterungen klingen alle sehr schlüssig, danke.

Demnach baut Daimler 4 verschiedene Fahrwerke??

- Konventionell mit Federn, Dämpfern, Querstabis

- Luftfederung

- ABC, also Stahlfedern mit aktiver Federfußpunktverstellung (m.W. durch Hydraulikzylinder)

- MBC, also ABC + Kamera

Gibts alle 4 Fahrwerke in der S-Klasse?

Bearbeitet von Juergen_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte, bitte, Jürgen ;)

In der aktuellen S-Klasse gibt es Airmatic (Luftfederung mit adaptiven Dämpfern, serienmäßig für alle bis einschließlich S 500) und MBC (ab dem 500er lieferbar).

Das reine ABC-Fahrwerk (also MBC ohne Kamera) wurde für die aktuelle S-Klasse gestrichen, ist aktuell aber noch im SL verbaut.

Der W140 war die letzte S-Klasse, die man mit Stahlfederung kaufen konnte.

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den letztgenannten Spiegel Artikel sollten die bei Citroën mal einordnen und von dem aberwitzigen Vorhaben Abstand nehmen, das HP Angebot noch weiter auszudünnen!!

Gruß Jan

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...