Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu im Forum, da ich ein Problem mit meinen C8, BJ 2006, Benziner, 140 PS, habe. Das Fahrzeug habe ich über einen Volvo-Händler im Februar 2013 mit 87tkm gekauft, aktuell steht der Zähler bei 93tkm. Fahrverhalten: hpts. Landstrasse, Strecken ca. 15-20km.

Das Fahrzeug war immer zur Inspektion, Ende Mai trat zum ersten Mal der Fehler "Abgassystem defekt" + gelbe Motorleuchte auf. Ich bin darauf hin zum nächsten Citroen-Händler, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, kein Fehler festgestellt, also zurückgestellt, es sei wohl nur ein Systemfehler meinte der Meister.

Ca. 5 Wochen später wieder derselbe Fehler, diesmal wurde festgestellt, dass die Lebensdauer des Kat abgelaufen sei (lt. Diagnose) (bei ca. 91 tkm?!), Fehler wurde zurückgestellt, ich solle mehr Autobahn fahren (was für ein Quatsch), es seien evtl zwei Sensoren verrusst.

3 Wochen später wieder derselbe Fehler, ich solle vorbeikommen zum "Regenerieren" des Kat, also Diagnose durchgeführt wurde, stellte man fest, dass der Defekt irreparabel sei, also neuer Kat rein (ca. €1000).

Dann bin ich in Urlaub gefahren, 400 km je hin und zurück, bisschen Kurzstrecke, einmal Landstrasse 80km, zwei Tage später hier zuhause nach 20km Landstrasse kommt die Fehlermeldung wieder.

Hat jemand ähnliche Erfahrung und Problemlösung anzubieten, habe mich schon mal auf diversen Seiten belesen und werde morgen wieder den Händler anrufen, aber vielleicht hat ja jemand eher ungewöhnliche Ideen?

Danke vorab.

Michael

Werner Troßmann ACCM
Geschrieben

Hallo, ich habe aktuell zu dieser gelben Warnleuchte auch gegoogelt. Es könnte der Kat. defekt sein oder die Lambdasonde vor oder die nach dem Kat. Es könnte auch, was auf einer VW- oder Opel-Seite berichtet wurde, eine defekte Dichtung irgendwo vor dem Kat. sein, die zuviel Sauerstoff ins Abgas läßt, wodurch der Kat. nicht mehr arbeiten kann und unwirksam ist. Ich weiß, das ist alles nicht erfreulich, leider. Viele Grüße.

Geschrieben

Meine Glaskugel ist gerade beim Polieren, daher kann ich den Fehler von hier aus nicht diagnostizieren. Am besten fährst Du mit dem Wagen zu jemanden der ein Diagnosegerät hat und die dort angezeigten Fehler auch richtig interpretieren kann. Viel Glück bei der Suche...

Geschrieben

@ Werner: neuer Kat incl Lamdasonde und Dichtungen sind drin

@bx-basis: wenn nicht der Citroen Händler den Fehler richtig auslesen kann, wer dann?

Geschrieben

So, war beim Händler, im Gegensatz zur letzten Aussage, beim Kat-Wechsel sei auch die Lamdasonde gewechselt worden, heißt es nun, dass sie vergessen hätten, diese zu wechseln!

Geschrieben

Auslesen kann das Steuergerät jeder Vollidiot, nur die richtigen Schlußfolgerungen aus den angezeigten Daten ziehen können leider nur sehr wenige Werkstätten. So ein C8 hat im übrigen 2 Katalysatoren, einen am Krümmerausgang und einen unter dem Fahrzeugboden. Überwacht wird davon sinnvollerweise nur der vordere, denn die hintere Lambdasonde sitzt zwischen den beiden Kats...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hatte auch so eine Fehlermeldung, bei mir war es eine Zündspule die

einen Fehler hatte, ab und zu Zündaussetzer welche ich aber nicht gespürt habe.

Zündspule getauscht Fehler weg.

Geschrieben

Das mit den Zündspulen ist beim V 6 z.B. bekanntes Übel , hier legt er aber den Fehler ab : Zündaussetzer - zumindest mit dem Cittester kann man das lesen. Im Fahrzeugdisplay steht aber auch nur das das Abgasystem defekt sei

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem C8 Diesel war es der "Kraftstofffilter"

Beim Auslesen zeigte es "zu wenig Ladedruck"

Zunächst das Druckregelventil ausgetauscht.

Immer noch Fehler angezeigt.

Nach Austausch des Kraftstofffilters (50,-€) hat es endlich geklappt.

150,-€ Druckregelventil hätte ich mir sparen können.....

Bearbeitet von Stucky
Geschrieben

September 13 ist lange her .....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

bei mir war ebenfalls Zündspulle, und mit viel gluck war es eine aus den 3 vorderen =)
Würd ich an erste stelle versuchen, beim mir hast geklappt.

 

Später aber wieder die Motorleuchte "Abgassystem" denke eher Kat defekt. 
Leuchte stört nicht ehrlich gesagt nicht mehr =)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...