Zum Inhalt springen

Die 8 Grundwerte von Citroën


phantomas

Empfohlene Beiträge

Der Designchef der C-Linie bei Citroen - Alexandre Malval - zählt auf:

- Sympathie

- Komfort

- Natürlichkeit

- beste Materialien

- einfache Benutzbarkeit

- Respekt vor der Markenhistorie

- Ehrlichkeit

- Optimismus

Das klingt doch gut !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt nach Werbefuzzi, der aber gerade erst von der Uni kommt, nicht nach Designer.

Und irgendwie klingt für mich da Primitivität durch.... - was nicht unbedingt schlecht sein muß.

Andreas,

der bewußt einen primitiven ZX TD einem moderneren Direkteinspritzer vorgezogen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Designchef der C-Linie bei Citroen - Alexandre Malval - zählt auf:

- Sympathie

- Komfort

- Natürlichkeit

- beste Materialien

- einfache Benutzbarkeit

- Respekt vor der Markenhistorie

- Ehrlichkeit

- Optimismus

Das klingt doch gut !

Perfekt.

Jetzt brauchens das nur noch einhalten, wenigstens ein paar davon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

d. h. die Eleganz geht an Peugeot und nobler Chic an DSxy? Würde sogar Sinn machen. Einverstanden.

Seitdem bei Peugeot die überstylten Haifischgrills in XXL der Vergangenheit angehören und 508, 308 und auch 2008 schon eine sehr gute Figur abgeben, kommt langsam Struktur in den Laden.

Wenn die es jetzt noch schaffen "Respekt vor der Markenhistorie" so aufzufassen, das der neue C5 wenigstens wahlweise noch mit HP zu haben sein wird, dann Kompliment an das Management.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe auch langsam etwas Sinn hinter der neuen Aufteilung. Auch wenn ich noch nicht zu hoffen wage, dass das auch tatsächlich so umgesetzt wird, wie es meinen Lieblings-Cits aus den 50ern bis 70ern angemessen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 8 Grundwerte von Citroen:

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatik

Hydropneumatische Grüße aus Soest

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 8 Grundwerte von Citroen:

Hydropneumatik

...

Na..., wenn das alles ist, dann gute Nacht Citroën!

Ich verstehe nicht, warum es immer noch einige Leute gibt, die Citroën ausschließlich mit Hydropneumatik gleichsetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, was macht wohl den legendären Komfort eines grossen Citroëns aus? Chromumrandungen am Tacho?

Nebenbei muss so ein großer Citroën auch innovativ, praktisch und futuristisch sein...demnach ist HP nicht alles, aber unabdingbar ein wichtiger Faktor.

Vulcan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...den legendären Komfort eines grossen Citroëns...

Das Thema lautet: Die 8 Grundwerte von Citroën

Citroën bestand nie nur aus großen Fahrzeugen. Citroën hat immer auch kleine Fahrzeuge im Programm gehabt. (Welche z.T. komfortabler gefedert sind, als HP-Fahrzeuge.)

Ich sage nicht, dass die HP nicht auch zu Citroën gehört, aber eben nicht nur...

[h=2][/h]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sagst so in etwa das Selbe wie ich...;)

Die 8 Grundwerte von Citroën sind löblich....nur bei der Durchführung hapert es ein klein wenig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versucht Citroen nicht traditionell den Gegensatz zwischen Komfort und guter Straßenlage aufzulösen?

Sport ist schon in „Markenhistorie“ enthalten: citroen-xsara-wrc.jpg

Citroen_DS_Cambodia_rallye1-445x282.jpg

Der Xsara WRC ist das erfolgreichste Rallyeauto aller Zeiten.

Wer eine Marke mit wenig Motorsporthistorie vorzieht, sollte sich mal bei VW umsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Kann mich bei Citroën jemand hööören???? Komfort bedingt vor allem großzügige Innenraumabmessungen!!! Und wenn der enge DS5 derzeit als Flaggschiff angesehen wird, dann sist es bei aller Noblesse im Kleinen im den Komfort eher schlecht bestellt!!

Bin der HP möchte ich an dieser Stelle gar nicht wieder anfangen...

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Sympathie - ja, die hege ich nach wie vor

- Komfort - na ja, im C5 gut; aber ich stimme unbedingt allen HP-befürwortern zu; HP MUSS bleiben

- Natürlichkeit - was'n das für ein Stuss ? Autos gehören ja wohl zum Widernatürlichsten was es gibt :-(

- beste Materialien - im Moment stimmt die Richtung

- einfache Benutzbarkeit - oha, da hat der Mann aber noch viel vor sich.....

- Respekt vor der Markenhistorie - is'n Witz, oder ? Wenig andere interessieren sich so wenig für ihre Historie wie PSA

- Ehrlichkeit - hüstel hüstel.....

- Optimismus - den brauchts wohl auch. Anbetrachts der aktuellen Marktlage muss man wohl schon ein sehr renitenter Optimist sein um im Hause PSA noch irgendwelche Hoffnung auf bessere Zeiten zu haben. Und als Kunde brauchte ich nach den vorangegangenen Erfahrungen auch 'ne extra Schippe Optimismus um mich nochmal in das Abenteuer Citroen zu stürzen

wie immer.... alles subjektiv !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann den letzten Posts nur zustimmen!

Natürlichkeit - was'n das für ein Stuss ? Autos gehören ja wohl zum Widernatürlichsten was es gibt :-(

Ja, n`Stuss isses, aber so wörtlich ist es auch nicht gemeint. Man stelle sich vor, ein 2 CV steht in einer Blumenwiese und daneben ein F40. Einer von beiden fügt sich besser ins Bild heinein und dieses Fahrzeug ist dann wohl das "natürlichere" Auto. Mal abgesehen davon, gäbe es in beiden Fallen Ärger mit dem Grundwasserschutz oder mit dem Bauer...:)

Vive la Schwebeteil!

Vulcan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Grundwerten: Bei(alten) Citroen wird gerne an ausgefallenes Design gedacht und an das anders sein. Leider wird das, auch von Citroen selbst, missverstanden, siehe DS 5: Sieht ja scharf aus, aber das Design ist dort gemacht um anders zu sein.Und sonst hat der DS 5 nicht so viele hervorzuhebende stärken...denn leider ist der Dieselhybrid auch mehr zeichen als praktischer nutzen...

Bedienungssatelliten (heute hat man halt LFB) und das Z dach beim AMI 6 (Damit Herren mit Hut, die einen separaten kofferraum haben können, hinten Kopffreiheit haben), verkleidete Radkästen, mitlenkende scheinwerfer, Druckpunktbremsen, bei denen man mit dem Fuß bequem vom Gas auf die Bremse rutschen kann (ohne das Bein zu heben, fahrt mal Bulli !); das alles wurde ja nicht gemacht, nur um anders zu sein. Das hatte praktische Gründe. Auch die Hp an sich kann ja mehr als hoch und runter fahren...

Noch dazu waren die autos praktisch und hatten ein gute preis-leistungsverhältnis. BX und GSA haben einfach durch ihre werte überzeugt und waren keine autos für ideologen oder Leute, die aus irgendwelchen zwängen (status, stammtisch, was immer) autos kaufen.

Aber mit dem Pug 308 (der ist einfach gut gemacht mit dem bedienkonzept), C4 Pic, dem Drucklufthybrid sehe ich wieder Licht !

Max

Bearbeitet von XMechaniker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...