Zum Inhalt springen

Wastegate HDI?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

 Flüssigkeit von Manol G33 ist erst beim Zahnriemen Austausch im September getauscht worden.

Das Mannol AG33 ist grün. Der Farbe nach auf dem Foto muß sich das mit was anderem vermischt haben, und das Thermostat schaut nach einer massiven Unverträglichkeit aus...

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb TorstenX1:

Das Mannol AG33 ist grün. Der Farbe nach auf dem Foto muß sich das mit was anderem vermischt haben, und das Thermostat schaut nach einer massiven Unverträglichkeit aus...

Das ist mit ziemlicher Sicherheit AG12+ drin gewesen.

Geschrieben

Ich habe mich geirrt, Guenni hat Recht.

IMG_20230608_105157.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
13 hours ago, HDI JUNKIE said:

[...] Flüssigkeit von Manol [AF12+] ist erst beim Zahnriemen Austausch im September getauscht worden [...]

Da stimmt was nicht. In nem dreivierteljahr kann das Kühlmittel nicht so braun werden. Hier eine Probe von Mannol AF12+ (Konzentrat, 1:1 mit destilliertem Wasser gemischt) nach 4 Jahren und 45tkm in meinem 2.5TD. Davor war sehr wahrscheinlich das originale Citroen-Kühlmittel drinnen. Habe gereinigt, gespült, neue Kühler verbaut, das AF12+ eingefüllt. Sieht aus wie neu. Darf auch nicht verwundern, es ist ein Langzeit-Kühlmittel. Prüfintervall laut Hersteller alle 4 Jahre bzw 60tkm.

img_20230608_113032_8isid1.jpg

Kühlmittel muss immer frisch und klar aussehen. Tut es das nicht, ist es viel zu alt und nagt dir alles metallische im System an. Oder es war vorher mal viel zu lang nicht gewechselt worden, hat alles angenagt und der dabei entstandene Schlamm wurde vor dem Befüllen mit neuem Kühlmittel nicht komplett rausgereinigt und rausgespült.

Bearbeitet von schwinge
  • Danke 1
Geschrieben

Das ist das Kühlmittel was drinnen war.

IMG_20230614_180546.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Langsam kommt auch die Lima zum Vorschein 🤪

IMG_20230614_180339.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb HDI JUNKIE:

Langsam kommt auch die Lima zum Vorschein 🤪

So langsam müsste ja dann jedes Teil, das austauschbar ist, getauscht sein.😉

  • Like 2
Geschrieben

Ulrich , ich habe heute beim Schrauben den Stammtisch vergessen . Nur um die Lima auszubauen muss die LHM Pumpe ab da eine Schraube nicht an der Riemenscheibe vorbei möchte 

IMG_20230614_202646.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich seh schon, du hast dich für die einfache Variante entschieden. :D

Steht der Rippenriemenspanner auch auf der Arbeitsliste? Falls nicht: den solltest du dir mal angucken.

Zerlegen, saubermachen, neue O-Ringe, fetten, wieder gut für 120tkm. Könnte hier aber schon zu spät für Wartung sein.

img_20230329_214524_0a2cui.jpg

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben

Hatte ich letztens ja erst in den Fingern , jetzt bin ich bei der Lima am V6. Hab eine Heiden Freude 

IMG_20230614_211021.jpg

IMG_20230614_222130.jpg

IMG_20230614_215700.jpg

Geschrieben

Mal ein etwas anderes Bild vom Motorraum 😂

IMG_20230614_223533.jpg

Geschrieben

Hatte bei der Riemenscheibe der LHM Pumpe nicht gedacht das sie so einfach abgeht, dachte an Abziehen und kein Platz. Trotzdem ist die Lima ein verbaut es Teil , fast zu vergleichen mit Heizungskühler 😂

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

Ulrich , ich habe heute beim Schrauben den Stammtisch vergessen .

Das bedeutet, dass du hochkonzentriert an diesem einzigartigen Automobil gearbeitet hast .😉👍👍

Aber es wird ja auch langsam wieder. Da Geduld nicht gerade eine meiner Kernkompetenzen ist (so sagt jedenfalls der Eine oder Andere) ziehe ich den Hut vor deiner Ausdauer bei der ständigen Arbeit an dem Wagen.

Geschrieben

Du hast hoffentlich nicht nur wegen der Lima das ganze Zeug ausgebaut? Für die hätte es genügt, den Klimakompressor aus seinen Halterungen zu lösen und ihn hängen zu lassen. 

  • Haha 1
Geschrieben

Wenn man es zum ersten Mal macht , kann man gleich mehrere Sachen abarbeiten , Kühler Kärchern , eventuell den Klimakühler mit tauschen . 

Geschrieben

Wenn es schnell gehen muss, operiere ich immer durchs Schlüsselloch. Wenn ich das halbe Auto auseinanderschraube seh ich zuviele Dinge, die man machen könnte - und dann dauerts ewig.

22 hours ago, HDI JUNKIE said:

Hatte ich letztens ja erst in den Fingern [...]

Ich seh nur den braunen Staub der hinter der Abdeckscheibe der Befestigungsschraube des Spanners herauszukrümeln scheint und da klingeln die Alarmglocken bei mir.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schwinge:

Ich seh nur den braunen Staub der hinter der Abdeckscheibe der Befestigungsschraube des Spanners herauszukrümeln scheint und da klingeln die Alarmglocken bei mir.

Der Spanner ist die frühe Variante mit Nadellagern. Da sollte man tatsächlich mal reinschauen.

Geschrieben

Wir sind ja nicht zum Spaß hier.

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

Der Kühler kommt neu und auch der Klimakühler wird erneuert , wenn wir schonmal die Lima erneuern.

Geschrieben

Es mag Menschen geben die die Lima ohne Probleme beim V6 austauschen, ich brauche Einfach Platz. Persönlich habe ich keine Wurstfinger , nur mir liegt der letzte Urlaub noch mit 7200km mehr noch in den Knochen

Uni

Geschrieben

Ich möchte einfach so viele wie möglich Störquellen beseitigen.

Geschrieben

Wenn ich den neuen Kühler verbaut habe, bin ich auf die Temperaturen gespannt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...