Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Der Alinator schrieb sinngemäß, der C6 sei bei einem Erscheinen veraltet, der 607 heute jedoch ein Gedicht."

OK, verstehe dich jetzt. Auf Stufen im Heck kann ich verzichten. Naja, fahr ja selber mit sowas rum.... Kommt halt auf den Stufenschnitt an. :)

hs

Geschrieben

>>CX : 4,66/7,76/1,3x m

Das nenn ich eine voll fette Karre.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Auto Bild bestätigt heute:

"eher an die Tecnik von gestern erinnern die Automatikgetriebe.."

6 Stufen gibt es nur im Paket mit dem V6, alle anderen Motoren können , wenn überhaupt, dann nur mit 4-Stufenautomatik geliefert werden. (Zum Vergleich: Audi A3 mit 1,6 102 PS mit 6-Stufen-Wandler-Automatik). Evtl. werden ja später nacheriechte Motoren wie der 2,7 HDi mit modernen Automatikgetrieben lieferbar sein...

MfG

ZX volcane Automatik postete

Hallo!

Ich habe dort etwas von 4- und 6-Stufenautomatik gelesen.

MfG

Geschrieben

Sehter! :-) nee, im Ernst: Ich befürchte, daß sämtliche Cit-typischen Details schon in der Kompaktklasse eingesickert sind, wenn -ja WENN- der C6 erscheinen sollte. Soit- moi, je pense, que la 607 fait la meilleure figure entre toutes les marques francaises... ! LEIDER KEIN BREAK! Also muß ich Van fahren und tue das gern. ZX ,der 607 ist wirklich ein Gedicht, fahre ihn. Und du kennst die unterbewerteste Limousine (wohlgemerkt!), die es gibt. Was aus dem C6 wird? Zu teuer, deshalb wie alle HP-Cit zum halben Listernpreis verscherbelt und entsprechender Imageverlust.- C' est dur, mais je crains... . Tschöö! habe ja noch meine Enten, die Cx, die Acday und den PleinAir. Aber schade, daß ein Topmodell binnen viel zu langer Jahre seine attraction (...) perdet.... .

Geschrieben

Letzes Wochende waren wir mit einem 607 Taxi unterwegs. Eine vornestizende freundin fragte den Fahrer ob das ne S-Klasse wäre? :)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Jedenfalls ist es sehr schön zu sehen das beim 407 wieder Doppelquerlenker sehen, es ist dann zu hoffen das der c6 und vielleicht spätere Mittelklasse Modelle endlich wieder SO federn wie es für eine Hydropneumatik gehörig ist.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Für mich ist das aktuelle Peugeot Design eine mittlere Katastrophe! Diese aggressive Front und die aus der stark geneigten A-Säule resultierende Unübersichtlichkeit sind für mich Kriterien, wo ich sage: Nein danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...