Zum Inhalt springen

Heckklappe schwer! Xantia X1 Break


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meine Motorhaube geht auch ganz schwer nach Oben und bleibt auch nicht da. ;-)

Dazu hat Günni16V eine Lösung parat. :-)

Geschrieben

Lösung schon gefunden, Motorhaube bleibt zu ich nehme einfach die Heckklappe geht schön leicht . ;-)

Geschrieben
Mein Opa hat das selbe Problem mit seinem Schniedel. Aber ich glaube nicht, dass es so kleine Heber gibt, oder kennt sich jemand damit aus??? ;-)

Mal Kontakt mit dem Kaiserin-Auguste-Ktankenhaus (KAV) aufnehmen. Die sind - echt - die Spezialöisten, z.B. für eine unblutige OP.

Geschrieben

Wie sieht das eigentlich mit der Vererbung aus ? äh die Dämpfer schon da? ;-)

Geschrieben

Wie? Vererbst hier einer die Federdämpfer?

Geschrieben

mir fällt hierzu echt nichts mehr ein,

aber ich versuche trotzdem weiter mitzulesen/leiden.

;)

Geschrieben

Oder doch auf Zahnradantrieb umrüsten ?

Was in den Bergen funzt sollte auch bei ner Heckklappe gehen :-)

Geschrieben

Ic h kann mir nicht vorstellen ,das neue Dämpfer so anfällig auf Temp. sind das die Klappe nicht oben bleibt.

aber wie siehts da eigentlich bei der Motorhaube aus.

Kann man da nicht Dämpfer anbringen?

Die ist ja nun wirklich nicht leicht

Ach übrigens

EUCH ALLEN SCHÖNE OSTERN!!!

Geschrieben

....., aber wie siehts da eigentlich bei der Motorhaube aus.

Kann man da nicht Dämpfer anbringen?

Siehe Beitrag #126

Geschrieben

Achtung ! Dieser Thread ist im Begriff sachlich zu werden.

;-)

Geschrieben
Siehe Beitrag #126

und wo ist die Lösung??

Geschrieben
Achtung ! Dieser Thread ist im Begriff sachlich zu werden.

;-)

... und das will doch keiner!
Geschrieben
und wo ist die Lösung??

Die wird uns Guenni16V hoffentlich bald auf einem Foto zeigen !

Geschrieben

Das muss ich dann morgen erst einmal machen. Noch geht das ja....

Geschrieben

Och nee ! jetzt macht ihr in diesem Thread auch noch Problemlösungsfotos !

Womöglich postet einer noch eine Bastelanleitung mit Filmchen.

Was zu weit geht, geht zu weit !

Hoffen wir mal, daß die Dämpfer diese Woche ankommen, daß das hier ein Ende hat ! :-)

Geschrieben

Och Mensch Silvester, gerade jetzt an der Feiertagen habe ich die Heck-Klappe wieder wie Teufel gewuchtet, weil der Fahrgastraum voll besetzt war.

Mantageanleitung nicht nötig! Ich habe es gesehen, wie es geht. Hoffentlich melden sich die Federstäbe bald.

LG

Dorothea

Geschrieben

Da der Osterhase vollkommen ausgebucht war, muss wohl doch die Post arbeiten. Und wie die arbeiten, das das doch jeder schon selbst erlebt, oder?

Geschrieben
... und das will doch keiner!

Kein Mensch will hier Heckklappendämpfer einbauen. Keiner!

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Kann man diese Diskussion nicht endlich beenden? 3 Monate und 145 Einträge um immer noch nicht das zu tun was im 4. Beitrag schon gesagt wurde. Schein üblich zu sein bei Dorothea....kann mich über so eine ähnlich langwierige Diskussion zu erinnern als es darum ging Federkugeln zu wechseln ;-)

Geschrieben

Nee, geht nicht. Es wurde doch gewettet, dass dieser Tread 200 Beiträge erreicht. Wir sind auf dem besten Wege. :-)

Geschrieben

Wir machen einfach weiter. Ich würde ja darauf wetten, dass wir hier 200 Beiträge haben und Dorothea immer noch rätselt, ob und wie man die Dinger wechselt. Dann setzen wir uns als nächstes Ziel die 300. Man sollte nie außer acht lassen, dass gut Ding Wele haben will. :)

Geschrieben

Irgendwie bekommt der Spruch wenn man keine Ahnung hat sollte man die KLAPPE HALTEN in diesem Thread eine ganz neue Bedeutung ;-)

Geschrieben
Kein Mensch will hier Heckklappendämpfer einbauen. Keiner!

*mit Fistelstimme*

"Niemand hat die Absicht, eine Gasfeder einzubauen"

Gesendet von unterwegs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...