Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Du bekommst den Adapter auch bei Burton.

http://www.burton2cvparts.com/adaptor-123-z%C3%83%C2%BCndung-f%C3%83%C2%BCr-ein-visa-652cc-motor-p-4616.html

Oder aber Du mailst mal meinen Freund Mathies an, der hat das ganze technisch verbessert und stellt auch eine kleine Srie her (billiger ist er vermutlich auch)

e-mail: verdonckmathijs [et] aol.com

Das Problem von dem der Andre Jaques wohl spricht (meine französischkennisse sind nicht so gut) ist wohl zum einen die Zentrierung der 123 auf dem Motorblock

(das spreche ich ja auf meiner homepage http://burtonkitcar.de.tl/Umbau-Visa-auf-123.htm unter Punkt 9 auch an)

als auch die Verklemmung des Rotors mit der Nockenwelle; hier hatte ich auch ein Problem das sich im Versagen des Simmerringes nach 5000 km zeigte => verursacht durch unrundlaufen des Rotors um ein 1-2 10tel mm.

Beides kann man in den Griff bekommen, sorgfältige Montage vorausgesetzt. Dennoch, optimal ist diese Lösung nicht !

Nochmal zum "schleifen" der Keilriemenscheibe: Um dem auf den Grund zu gehen am besten erstmal den Plastikventilator abschrauben (nur 6 Schauben), da sieht man dann gleich schon deutlich mehr.

Gruß

Claus

Bearbeitet von XMClaus
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Dank Dir ! Ich schau mir den Link mal an

VG

Geschrieben

Hallo!

ich hab mich mit dem Mathijs in verbindung gesetzt, das sollte klappen. Er hat jetzt mehrere 1-2-3 bestellt und kann mir an meinem motor auch vornerum alles soweit wegfräsen wie nötig. Ich denk das ist die sinnigste Lösung...

mfg Mattes

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

ich war am Freitag bei Mathijs in der nähe von Aachen. Er hat sich einen passenden fräser gebaut um eine Aufnahme für die Zündung zu fräsen, sieht sehr gut aus.

9bb721426539124_800.jpg

Den passenden Adapter fertigt er auch in Kleinserie an. Wirkt alles sehr durchdacht und ordentlich gemacht, er hat mir auch noch etliche Tips zum zusammenbau gegeben. Und alles zu sehr humanen Preisen.

>> mattes

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mal ne andere Frage, kann ich an einem Visamotor mit 1-2-3 zündung ne 2CV6 Zündspule verwenden? Ich weiß nicht wo der unterschied zwischen 2CV und Visa-Zündspule liegt (wenns einen gibt...)

merci

>> Mattes

Geschrieben

Hallo Mattes,

da gibt es schon einen Unterschied, der Innenwiderstand der Visa-Spule ist geringer als der der 2CV-Spule. Damit geht Visa Spule an Ente garnicht, dann fackelt die Spule ab.

123 sagt das beide Spulenarten betrieben werden können; ich hatte die 123 EVO mit der Visa-Spule in Betrieb; Entenspule wird gehen, hat aber zumindest theoretisch einen "schwächeren" Funken.

Gruß

Claus

Geschrieben

Okay, danke!

dann gucke ich mal was ich an brauchbaren Spulen da hab...

>> Mattes

Geschrieben

Die Hersteller der 123- Zündung schreiben ausdrücklich vor , die normale Zündspule zu verwenden !!!! , die optisch an der braunen Farbe erkennbare Visa Spule nur bei Verwendung der Evo- Variante möglich , sonst würde die Zündung zerstört .

Ich hatte übrigens eine Zeit lang den Visa Motor im Ami 8 mit der originalen Zündung mit einer normalen 2 CV Spule gefahren ( die montiert war, als ich das Auto so übernahm ) , fahre jetzt allerdings mit einer gebrauchten Visa Spule . Ausser im Geräusch kann ich keinen Unterschied feststellen .

Gruß Thomas

Geschrieben

OK, war evt. etwas unpräzise fomulirt da ich ja weiß das Mattes ne EVO reinbaut :-) Nochmal Visaspule geht mit normaler 123 nicht !!

Claus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...