Jump to content

Zentralverriegelung spinnt


DeathRace1988

Recommended Posts

DeathRace1988

Hi Leute,

meine Zentralverriegelung spinnt, sobald ich auf der Funkfernbedienung "zu" drücke, verschließen sich alle Türen und gehen sofort wieder auf.

Wenn ich das Auto mit dem Schlüssel abschließe, bleibt nur die Fahrertür geschlossen.

Was kann das sein ?

 

Fahrzeug: Xsara Chrono NFU 1.6 2002

 

 

Edited by DeathRace1988
Link to comment
Share on other sites

Roger_Rabbit

Nur meine Meinung : Da meint wohl das Steuergerät evtl, das noch eine Tür offen ist ? Irgendwo ein Wackelkontakt. Obwohl... *kopfkratz....  Aber da frag lieber die Experten hier.Will Dich nicht auf eine falsche Fährte locken.

Link to comment
Share on other sites

DeathRace1988

Ich denke, es liegt an der Fahrertür. Ab und zu funktioniert es noch....

Edited by DeathRace1988
Link to comment
Share on other sites

Guest Cerberus

Ich glaube nicht das er wirklich schließt du hörst nur das er schaltet und zu schließen versucht aber irgendwas hindert ihn daran. Jede Verriegelung prüfen, vom Schmodder reinigen, schmieren händisch verriegeln und auf Widerstände prüfen, wenn du da nichts findest vielleicht wirklich ein Kontaktfehler, aber dann solttes du beim "Ohr anlegen" merken das ein Schloss lautlos bleibt. Dann hast du dort vielleicht wirklich einen Kontaktfehler.

Also mein senior Y3 macht das weil ein Türverriegelungsknopf hängt, Ersatz ist hoffentlich am Weg, mein Y4 hat es gemacht und nach hingabungsvoller Pflege der Verriegelungen funzt er wieder, und das war nicht nur bei den beiden schon der Fall auch bei den Jeeps hatte ich das Thema und nur einmal wars der Sender aber dann tut sich auch gar nichts....

Edited by Cerberus
Link to comment
Share on other sites

Bei mir war er es ein Kabelbruch bei der Fahrertür. Stecker im Türfalz abziehen durch lösen des Plastik Überwurfrings. Gummitülle zurückschieben gibt Blick frei auf den Kabelbaum. Prüfe, ob ein Kabel gebrochen ist. Wenn ja hast du mit grosser Wahrscheinlichkeit die Ursache gefunden.

Link to comment
Share on other sites

hm-electric

In den vorderen Türen sind Wechselschalter drin. die müssen synchron laufen. Die Schalter vermitteln dem Steuergerät, wenn man mit dem Schlüssel auf oder zuschließt. Da scheint der Schalter in der Fahrertüre nicht zu funktionieren, bzw ein Drahtbruch. Versuch mal auf der Beifahrertüre zu öffnen, dann wird wohl das gleiche Passieren wie mit der Funke.

Aber Achtung! Citroen hat bei verschiedenen Ausstattungen auch mal den Schalter in der Beifahrertüre weggelassen. (Sparmaßnahme) Der 14er BX z.B. war davon betroffen.

Link to comment
Share on other sites

CIEHT-DROËN
vor 2 Stunden schrieb Pippo99:

Bei mir war er es ein Kabelbruch bei der Fahrertür. Stecker im Türfalz abziehen durch lösen des Plastik Überwurfrings. Gummitülle zurückschieben gibt Blick frei auf den Kabelbaum. Prüfe, ob ein Kabel gebrochen ist. Wenn ja hast du mit grosser Wahrscheinlichkeit die Ursache gefunden.

Hatte das Problem auch 2x bei Kundenautos. 

Deine Beschreibung war so ziemlich genau des Problems lösung. 

 

Wenn dich der Karren besonders ärgern möchte, sind auch die Steckkontakte schön grün. 

 

Außerdem auch die Heckklappe prüfen, bzw den Kabelbaum zu dieser. Die verursachte meine ich auch solche Probleme. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 year later...
  • 3 years later...
xsara123

Bei mir ging die heckklappe nicht auf..

Und die Türen ließen sich nicht schließen.....Nach mehrmaligem kräftigen drücken auf die heckklappe ..ließ sich die heckklappe wieder öffnen. 

Und die Türen und heckklappe wieder schließen 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...