Search the Community
Showing results for tags 'automatikprobleme'.
-
Das Licht im Display in der Mitte flackert so etwa 2 oder 3 mal pro Sekunde, ebenso die Scheinwerfer und die Innenbeleuchtung, wenn sie eingeschaltet wird. Das Flackern ist so, als ob die Spannung vielleicht um 2 Volt variiert. Es gibt Tage, wo nichts flackert, aber das ist selten. Hin- und wieder leuchtet die Batteriekontrolle nach einigen Kilometern Fahrt auf, geht dann nach wenigen Kilometern aber wieder aus. Ebenso leuchtet hin -und wieder die Schneeflocke auf und das Wort AUTO der Sensodrive Automatik geht an und aus, dies kündigt sich mit einem dreimaligen Piepsen an und hält mehrere Kilometer vor, verschwindet dann wieder. Die Lichmaschine habe ich prüfen lassen, sie ist vollkommen in Ordnung, produziert 14.7 Volt. Wenn ich das Steuerkabel von der Lichtmaschine abziehe, hört das Flackern auf. Das habe ich bisher aber nur im Stand versucht, ich möchte nichts beschädigen. Bei Citroen konnte mir bisher nicht geholfen werden, man hat sich bemüht, alles nachgemessen und mir geraten, die Massepunkte nachzuarbeiten, was ich getan habe. Ausserdem hat man mir geraten, einen Kondensator in die Steuerleitung der Lichtmaschine einzubauen, was ich bisher noch nicht versucht habe. Das Auto fährt trotz der Probleme gut, nur zweimal hat es sich (als die Schneeflocke aufgeleuchtet hat) kurzzeitig geweigert, Gas anzunehmen. Wenn die Schneeflocke aufleuchtet, kann man auch nicht mehr per Lenkradpaddel schalten. Ich mache mir Sorgen, dass diese Spinnereien auf die Dauer schlimmer werden. Weiß jemand Rat?
- 5 replies
-
- spannungsschwankung
- c3 sensodrive
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
In welcher Farbe (Grauton) sind die Felgen für einen 07/83-er GSA X3, rouge vallelunga, lackiert ? Bzw. gibt es ein äquivalent mit einer RAL-Nummer ? Vielen Dank für eure Hilfe - A.
- 1 reply
-
- automatikprobleme
- c3 sensodrive
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr da draussen... ich bin der neue aber keine angst ich sing hier net :-) Ich hab nur eine Frage an euch die meine Prinzessin betrifft :-) Ich nenne seit fast 3 jahren einen Xantia X2 Break Bj. 99 mit dem 2.0 16V mein Eigen in dem ne Automatik verbaut is. So wie ich das lese is das wohl eine AL4. Hab damals bei ca. 130.000 km das Öl wechseln lassen weil die Gangwechsel recht hart waren. Seit dem hatte ich keine grossartigen Probleme mit. Hab nun 170.000 runter und seit 2 Tagen zickt die Automatik rum. Hatte 2 mal das Problem das sie mir nach einem Ampelhalt den Dienst in den Vorwärtsgängen versagte. Nach kurzem Rückwärtsfahren ging es wieder. Ich hatte das Gefühl das Sie mir den ersten Gang nicht richtig einlegen wollte. Nun hab ich den Tipp bekommen das es sich vllt. um das Kupplungslamellenpaket handeln könnte und wenn ja dann es sehr teuer werden kann. Wäre schade um meine "Prinzessin" :-) denn Sie war mir immer treu :-) Wäre euch sehr verbunden wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich dank euch schon ma im vorraus Mfg turbo
-
Hallo Gemeinde! Hat vielleicht noch jemand im Raum München/Nürnberg/Regensburg oder drumherum einen AX oder auch einen Saxo übrig? Ich würde etwas in dem Stil als Stadtauto suchen, möglichst mit noch etwas TÜV und nicht zu großem Reparaturstau, preiswert im Unterhalt und halbwegs gut erhalten. Für entsprechende Angebote oder Tipps wäre ich dankbar!