Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend, ich habe einen C4 Coupé bj2005 VTS mit einem 2.0 Liter mit 140 PS und der Motor hat einen Zahnriemen Gerissen. Jetzt habe ich einen Motor gefunden von einem Peugeot 307 mit 140 PS. 
jetzt meine Frage, passt das Getriebe vom C4 einfach auf dem Motor vom Peugeot 307????

Motorkennnummer ist identisch, aber vom Getriebe weiß ich leider nicht! 
Würde mich freuen sich einer meldet und mir weiterhelfen kann. 

Geschrieben

Das lässt sich u. a. mittels der Ersatzteilnummer vom Getriebe prüfen, vorausgesetzt die VIN vom Spender ist bekannt.

Geschrieben

Nein leider passt es nicht, mein Getriebe hat die Nummer 20PD16. 
mich finde immer nur Motoren mit den 136 PS aber ich habe 140 PS.

alle die verkaufen wollen meinen der 136 PS Motor passt auch aber ich bin mir unsicher ob das Getriebe dann passt 

Geschrieben

Ich nehme an es geht um einen EW10A/RFJ mit 103kW. Grundsätzlich unterscheiden die sich nicht bei C4 und 307, wobei es bei beiden Modellen je nach Baujahr unterschiedliche Teilenummern gibt. Die Wahrscheinlichkeit daß die Motoren dennoch kompatibel sind ist jedoch extrem hoch. Da in beiden Modellen die gelichen Getriebe verbaut war ist hier kein Problem zu erwarten, ggf. muß das Schwungrad vom alten Motor übernommen werden.

  • Like 2
Geschrieben

Sehe ich auch so, wie bx-basis. Wenn aber trotzdem große Bedenken hast, dann bau doch Motor und Getriebe zusammen um, Der Mehraufwand ist gering und du weißt dann, dass es zusammenpasst.

  • Like 1
Geschrieben

Nur blöd wenn nachher der Tacho zum Mond geht o.ä. Oder wenn statt Schaltgetriebe ein Automat dranhängt.

So was ist nun mal nicht plug&play. Identisch ist i.d.R. der Motor, alles was drangebaut ist kann variieren und muß deshalb sehr wahrscheinlich umgebaut werden. Wenn man einen neuen Motor kauft ist der ja auch nackt.

Geschrieben

Warum sollte der Tacho dann falsch gehen? Der bekommt sein Signal doch über die Raddrehsensoren, oder?  Es gibt doch seit 30 Jahren keine Autos mehr, die das mechanisch am Getriebe abgreifen und per Tachowelle übertragen.

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, alles was passieren kann passiert auch und vor allem passiert das, was man nicht auf dem Schirm hat. Und dann steht man doof da und muss improvisieren. So ist das, wenn man so große Baugruppen tauscht, irgendwas passt immer nicht.

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Stimmt, den Geber am Differentialausgang dürfte der C4 tatsächlich nicht mehr haben (aber auch ohne Tachowelle wurde lange dort abgegriffen(. Aber es könnte trotzdem Probleme oder Fehlermeldungen geben wenn Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl in einem oder mehreren Gängen inkohärent sind.

Geschrieben
Am 22.4.2025 um 20:18 schrieb bx-basis:

Ich nehme an es geht um einen EW10A/RFJ mit 103kW. Grundsätzlich unterscheiden die sich nicht bei C4 und 307, wobei es bei beiden Modellen je nach Baujahr unterschiedliche Teilenummern gibt. Die Wahrscheinlichkeit daß die Motoren dennoch kompatibel sind ist jedoch extrem hoch. Da in beiden Modellen die gelichen Getriebe verbaut war ist hier kein Problem zu erwarten, ggf. muß das Schwungrad vom alten Motor übernommen werden.

Geschrieben

Ja genau der RFN hat 136 PS und der RFJ 140 PS sind beide 2.0 16V soweit ich weiß!

Ich habe jetzt einen Motor (RFJ)gefunden mit 136.000 Kilometer der hatte auch das Getriebe 20PD16 dran. 
so jetzt zum nächsten Problem wie es schon bi-Basis beschrieben hat, meiner hat Xenon Scheinwerfer der Peugeot aus dem der Motor war nicht bzw. Kurvenlicht. Das heißt ich muss sehr wahrscheinlich was umändern sagte man mir weil das Motorsteuergerät nicht das selbe ich aber das ist mir egal. Erstmal soll der Wagen wieder laufen. Habt ihr sonst noch eine idee

Geschrieben

Du baust den Motor erst ein nachdem Du die gesamten Anbauteile von Deinem alten Motor an den neuen umgebaut hst. Das alte Motorsteuergerät bleibt im Fahrzeug, ebenso sämtliche Sensorik und Kabelbäume. Der Zahnriemenriß hat den Motor mechanisch beschädigt, alles was außen dran hängt wird weiterverwendet.

  • Like 2
Geschrieben

bx-Basis woher kommst du, eventuell aus NRW? Ja so stelle ich es mir auch vor, alle was mit Anbauteilen zu tun hat kommt an den neuen Motor und gut ist. Mir hat nämlich jemand gesagt das würde nicht ganz klappen weil an dem Motor ein Steuergerät von einem Peugeot dran wäre was ja stimmt und dann der Zeitpunkt für den zündfunken nicht übereinstimmen würde! Ja auch ok aber das alte Steuergerät kommt ja wieder rein 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Dennis 41:

nicht ganz klappen weil an dem Motor ein Steuergerät von einem Peugeot dran wäre was ja stimmt und dann der Zeitpunkt….

Ist der Jemand vielleicht Käpten Blaubär? 
Gruß Jens 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dennis 41:

bx-Basis woher kommst du, eventuell aus NRW?

Knapp daneben - Südfrankreich...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb jens-thomas:

Ist der Jemand vielleicht Käpten Blaubär? 
Gruß Jens 

Nein einer aus einer Facebook Gruppe 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb bx-basis:

Knapp daneben - Südfrankreich...

Bisschen weit weg leider 😂😂

Geschrieben
Am 25.4.2025 um 14:41 schrieb Dennis 41:

Bisschen weit weg leider 😂😂

Zum Glück

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Doxiemommy:

Zum Glück

Happy wife, happy life.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...