Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

Wir fahren einen C3 Bj. 06.2005 KM-Stand 94000. Das Auto hat eine Gasanlage. Wenn es Kalt ist spring er an und läuft einigermaßen gut im Stand. Wenn ich losfahre geht er aus das macht er im Kaltenzusatnd immer so nach ca. 5-10 Km fahrt geht es dann, er läuft zwar immer noch unrund hält aber das Standgas. Nach mehreren Rep. versuchen in Citroenwerkstätten gewechselt wurden: Kerzen, Zündspule,Einspritzdüsen,Drosselklappe, Temperaturfühler für Kühlwasse, Software Motorsteuergerät erneuert, wurde uns nun gesagt der Zylinderkopf müsse runter weil die Ventile def. seien. Die Kompressionsmessung hätte auf einen Zylinder keine und auf zweien nur wenig Kompression gezeigt. Mich wundert es nur weil vorher bei dieser Messung alles OK gewesen sein soll. Der Kostenvoranschlag mit neuen Ventilen und Zahnriemensatz lag bei 1400 €. Das fand ich nun auch ganz heftig.

Was kostet so im allg. diese Rep.?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Andy

Posted

Hallo,

vielleicht kann eine andere Werkstatt die Kompressionsmessung erstmal bestätigen. Dann sollte man das Ventilspiel prüfen. Ist ein 1400er oder?

Gernot

Posted

Der Preis kann schon zusammenkommen , das ist durchaus möglich .

Allerdings würde ich als erstes mal das Ventilspiel prüfen . Es ist schon vorgekommen das sich durch den Gasbetrieb die Auslassventile so verstellt haben das die nicht mehr richtig geschlossen haben .

Posted

naja auf einem zylinder keine und auf zweien nur kaum, dann würde das ding fahren wie ein bulldog mit asthma, der würde selbst mit vollgas nicht vom hof kommen wenn nur ein zylinder volle leistung hat.

wann schaltet er den von benzin auf gas um, macht er das überhaubt noch?

na erstmal werkstatt wechseln, das mit dem gas beantworten und zum schluß noch eine frage, wurde die komplette drosselklappe getauscht incl. aller elektrischen teile oder nur der metallkörper?

Posted

Moin!

Lambdasonde prüfen, Ventilspiel messen, einstellung der Gasanlage prüfen,

Wenn das alles okay, ist, kompression prüfen und nochmal fragen..

Grüße

anfichtn

Posted

Hallo,

Danke für die vielen Antworten. Ja es ist ein 1.4 Liter. Habe das Auto erst mal abgeholt. Kann es am Montag in eine freie Werkstatt bringen. Die messen noch einmal die Kompression. Die Gasanlage läuft problemlos. Sie wurde in der einen Werkstatt auch schon einmal abgeklemmt.(hat nichts gebracht) Nach ca. 4 Wochen habe ich sie wieder angeklemmt. Der drosselklappenstutzen wurde kompl. getauscht. Beim Ventilspiel hatte ich gedacht das er Hydrostößel hat, somit ist ein einstellen nicht nötig.

MFG

Andy

Posted

Hallo,

der 1.4 hat keine Hydrostößel. Das macht man so alle 50 bis 100.000 km. Das Problem ist dabei der Verschleiß des Ventilsitzes, der bei Gas besonders ausgeprägt ist. Das Ventil wandert dabei langsam in den Kopf hinein und schließt dann nicht mehr richtig. Dann wird es nicht mehr richtig gekühlt (wird es als Einlaßventil bei Gas sowieso nicht so gut) und langsam zerstört. Man könnte auch einmal mit einem Endoskop durch das Kerzenloch die Ventilteller ansehen, ob die am Rand Risse haben. Dann reicht das Einstellen des Ventilspiels nicht mehr aus. Gegen solche Schäden spricht aber, daß der Motor warm noch ganz akzeptabel läuft.

Gernot

  • 1 year later...
Posted

Hallo...

Ich habe ähnliche Probleme mit meinem 1,4er. Kann mir jemand das einzustellende Ventilspiel sagen? Würde es gerne selber machen! Danke

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...