Zum Inhalt springen

Xantia Break zum Activa aufrüsten???


Hightower

Empfohlene Beiträge

Wir sind zu oft in Kapellen-Drusweiler,das sollte man reduzieren.

Apropos,kommst du morgen? :-)

Sicher, mein AFS-Ventil schaltet wahrscheinlich nicht, und die Speicherkugel muß neu.

Können dann ja gleich mal den Motorraum vermessen wg. dem 8ender.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Leute,

kommt mal wieder runter - Xanti-Kombi Activa? Soviel Aufwand für so ein kleines Autoicon12.gif

Wenn dann dicke Bretter sägen - CX 3-Achser mit Activa und dann wenns sein muss den ollen 8.32er rein (da hätte er auch sicher Platz - besser schönen SM-Motoricon10.gif).

Gruß

Tower

@ Unbekannte: Ist die Dame mit dem schönen Activa, die heute von Bensheim kommend Richtung A5 Auffahrt Pfungstadt um die Ecke bog hier eigentlich auch Activ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Herbert: Schön war´s, aber wir haben Dich vermißt ;)

Gruß

Torsten

Wollte eigentlich auch, aber wegen Urlaub,Krankheit und Kündigungen hatte ich eine echt tolle 60 Std. Woche und die ging bis Samstag 18:00. icon8.gif

Gruß Herbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, kaum sind alle wieder daheim, glüht dat Forum wieder auf ;O)

Mann-o-Mann Ihr habt ja Fantasien, 8 Zylinder, Allrad, Dreiachser... Holla die Waldfee!

Inzwischen habe ich einen Thread von 2005 aufgestöbert, wo die Frage schon mal durchgekaut wurde. Ich denke mal, man müßte vorher schon ganz genau wissen was der TüV durchgehen läßt. Vermutlich wäre es wirklich einfacher eine Limo zum Kombi umzulöten. Vorausgesetzt die Linienführung stimmt 1 zu 1.

Was die Kosten weiter treibt ist die Tatsache, das ich neben dem Orginal- und dem Spenderauto ja auch noch ein fahrbarer Untersatz für die Zwischenzeit her muß. Aua, das sind ja 3 (in Worten DREI) Autos auf einmal. Momentan hab ich ja noch nicht mal den ersten in der Garage (noch nicht).

Klar, wer sowas ernstaft angehen will, sollte schon ein bißchen Spielgeld zur Verfügung haben. Wenn ich mir so anschaue, was sich so manche Spacken leisten, um fast jedes Teil an ihrem Golf vergolden zu lassen. Neeeee, bei allem gebotenen Respekt aber da würde ich lieber mein sauer Verdientes in so einen wirklich exclusiven Xantia stecken. Dazu eine 1A Lederausstattung vom Sattler und ... und ... und

Ach, ich fang schon an zu träumen!

Gute Nacht

@ThorstenX1: Neustadt Weinstraße??? Fa. Saupp, Speyerdorf???

Bearbeitet von Hightower
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ThorstenX1: Neustadt Weinstraße??? Fa. Saupp, Speyerdorf???

Die beehr ich gelegentlich zum Teilekauf. Werkstattkunde war ich dort noch nie, man hört aber gutes. Ansonsten nett, schnell, hilfsbereit.

Gruß

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beehr ich gelegentlich zum Teilekauf. Werkstattkunde war ich dort noch nie, man hört aber gutes. Ansonsten nett, schnell, hilfsbereit.

Gruß

Torsten

Aha! Na ich dachte, du arbeitest vielleicht da... egal.

Hatte vor 10 Jahren meinen Dewoo Nexia daher, waren soweit wirklich ganz nette Leutz. Da hab ich seinerzeit noch in der Pfalz gewohnt. Bin vor 3 Jahren der Arbeit wegen ins Saarland emigriert. Naja, jeder macht mal was dummes im Leben ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schriftzug würde dann, da es ja ein Cit ist, überhaupt nicht protzig sein.

Da würde dann nur 'Exclusive' oder 'Tecnic' stehen müssen, mehr nicht.

Vielleicht ganz dezent (beim Biturbo) vier Endrohre, das reicht dann aber auch (c:

Mal davon abgesehen: Der V6-Motorraum ist ja schon voll, wo willst Du denn die 2 Turbos und den LLK noch hinbasteln?

Ich fänd ja einen ganz anderen Umbau toll: Diravi-Y3 mit dem neuen Riemen-V6 und Automatik... oder noch besser CX V6. Aber das ist illusorisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na da solltest du dich mal bei you tube und google informieren was da alles noch an spielereien in den motorraum passen, den es gibt auch leutz die stecken den v6 24v in nen pug 205 mit turbo!!! schau mal bei jan böse der hat nen tct mit größerem turbo in nem 205ér. es gibt sogar umbauten da wird der turbo kurz vor den endtopf gesetzt, den die abgase haben da immer noch den selben schub wie vorne, machbar ist alles, alles nur eine frage des willens und der kohlen. es gibt ja auch einen corsa mit zwei 2,o liter 16v motoren, sprich allrad, oder den smart diablo der einen ferrari absebelt, nen kumbel hatte nen corsa 2.0 16V turbo mit 320 ps, ok höllending das, aber schon geil wenn im dritten- vierten die pellen nochmal pfeifen. du siehst möglich ist alles, nur eine frage des geldes.

Bearbeitet von hoschi1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, und als der Porsche 928 damals neu war, hat einer eine (leicht verbreiterte ;) ) Golf-Karosse draufgesetzt....

Von einem Activa-Break habe ich auch schon geträumt, aber auch so knarzt die Karosse schon ganz nett beim Landstraßen-düsen. Da werden wohl auch ein paar Spenglerarbeiten dazukommen müssen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' mir auch schon so meine Gedanken gemacht, bei mir geht's aber erstmal darum, überhaupt 'ne Hydraulik zu haben... Den Xsara umrüsten... Fragt sich bloß, wie groß der Aufwand ist... Dann am Besten noch den TCT mit übernehmen... *träum* Aber ich glaub', dazu werde ich nicht kommen...

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lutz-Harald Richter
Jo, und als der Porsche 928 damals neu war, hat einer eine (leicht verbreiterte ;) ) Golf-Karosse draufgesetzt....

Das war damals eine professionelle Arbeit von Günter Artz vom Autohaus Nordstadt in Hannover und wurde als Kleinserie 12 mal gebaut. Da gab es 1972 auch den Käfer Carrera mit dem Chassis des VW-Porsche 914-6 und dem damaligen 2,7Liter Porsche Boxer als Mittelmotor. Die haben sowas damals als Werbung benutzt für ihre "normale" Tuningabteilung.

Lutz-Harald Richter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sich den Activa Kombi selbst bauen??? Unter mobile.de wird in Siegen wird ein X2 Activa Kombi V6 Automatik für 2500 Euro angeboten.

Aber, viele Verkäufer übertreiben bei der Ausstattung ihrer Autos so ist zB nur jeder 4. angebotene Exclusive auch wirklich einer, die restlichen 3 sind SX mit Sichtpaket.

Gruß Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sich den Activa Kombi selbst bauen??? Unter mobile.de wird in Siegen wird ein X2 Activa Kombi V6 Automatik für 2500 Euro angeboten.

Aber, viele Verkäufer übertreiben bei der Ausstattung ihrer Autos so ist zB nur jeder 4. angebotene Exclusive auch wirklich einer, die restlichen 3 sind SX mit Sichtpaket.

Gruß Matthias

Wenn man sich die Einträge bei mobile.de und Co. mal ganz genau anschaut, dann findet man bei fast jedem zweiten Wiedersprüche. Groß schreiben "Vollausstattung" - auf den Fotos sieht man gleich mal das Leder fehlt, oder das Schiebedach. Komischerweise fallen mir besonders die Händler mit den schlampigsten Einträge auf. Gut, sind auch meistens die, die eh schon mit der deutschen Sprache auf Kriegsfuß stehen.

Ich habe mir bei Citdoks.de eine Einkaufs-Checkliste runtergeladen und mit ein paar eigenen Punkte noch ergänzt. Die können mir viel erzählen - ich glaube nur was ich sehe.icon6.gif

Gruß vom Hightower

Edit: Hab mir das Gefährt mal näher angeschaut: Automatik = is kein Activa, Sportauspuff = is der serienmäßige Doppelrohrauspuff bei allen V6, Felgen = is kein Activa, Die Garantie, die er von Gesetzes wegen als Händler geben muss will er dann extra noch bezahlt haben 450 Tacken.

Habe die Fotos stark vergrößert u gefiltert, an der Seitenleiste steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "Exclusive"

Händlername: Yassi Car = muss ich noch mehr sagen? Und: NEIN, ich bin ganz sicher nicht Fremdenfeindlich.

Bearbeitet von Hightower
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Jürgen P. Schäfer
Da gibt´s aber noch so einen kleinen V8 aus einem Fiat... wie hieß der doch gleich..
Den 8.32er würd' ich nicht empfehlen! Zu wartungsaufwändig! WIMRE (iirc) alle 10.000 km Ventilspielkontrolle, der Zahnriemen- und/oder Nockenwellenausbau erforderlich macht...

Ferrari halt, Inspektionen zum Preis eines ordentlichen Gebrauchtwagens.

>>Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tower, der Yassi Car hat insgesammt 5 Xantias, bei den 450 Tacken ist außer der Garantie noch der neue Tüv dabei (gibt auch Xantias bei denen muß für die Summe was gemacht werden um Tüv zu bekommen) -immerhin etwas. Ein Händler aus dieser Liga bestätigte mir die Mängelfreiheit seines Xantias, beim fahren fiel mir fast ein Ohr ab, vom lärm vorn rechts. Bei der Begutachtung des wagens schaute er mich an als ob ich bei ihm zuhause unterm Sofa nach Schmutz suche. Gruß Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...