Search the Community
Showing results for tags 'regelschieber'.
-
Hallo zusammen, ich habe da mal ne technische Frage: die Servolenkung an unserem Xantia BJ 1996 schein undicht. ich finde immer öfters Hydraulikflüssikkeit auf dem Garagenboden. Ich habe mal nachgesehen. Mir scheint als würde die Flüssigkeit aus einem Bauteil der Servolenkung tropfen die in meinem Handbuch als "Regelschieber" bezeichnet ist, also nicht der außenliegende Kolben neben der Zahnstange. Am Regelschieber sind zwei Hydraulikleitungen und ein Simmering (?), geschützt durch ein Hitzeblech, dann folgt die Lenkstange. Eine gebrauchte Servolenkung habe ich schon bestellt. Meine Frage nun: Kann der Regelschieber alleine abgebaut und ersetzt werden, oder muß die ganze Lenkung raus? Ich habe mal ein Bild angefügt (na ich hoffe, das hat funktioniert): Gemeint ist mit Regelschieber das schwarze Teil, an dem die beiden gelben Schutzkappen stecken.
- 6 replies
-
- servolenkung defekt
- regelschieber
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Xantia X1 2,0i Benziner. Komisches bosch Teil hinter Stoßstange. Wer kann helfen?
Tattoovirus posted a topic in BX, XM, Xantia
Hallo. Ich hatte neulich einen kleinen Auffahrunfall, wobei meine Stoßstange aus der linken Halterung gesprungen ist. Dabei fiel mir auch auf, das die Nebelscheinwerfer seither nicht mehr funktionieren. Ich wollte den Fehler suchen, habe die Stoßstange so weit wie möglich weggeklappt und etwas komisches gefunden. Eine kleine Dose auf der Bosch steht (oben ist glaube ich ne Steckverbindung ist aber nicht richtig zu sehen, da mein Vorbesitzer da Panzertape drumgewickelt hat) und unten geht eine Art Schlauch an das Teil. Ich habe keine Erklärung für die Funktion des Dings. Unten Luftdruck oben Strom?????? Es ist zur befestigung mit dem Schlauch an eine Schelle geklemmt und sitzt wie gesagt links ziemlich weit vorne hinterm Blinker. Was macht das Teil und warum hat es mein Vorbesitzer umwickelt?- 2 replies
-
- lenkung
- regelschieber
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mein Saxo 1.5D Bj.: 2002 braucht im Ruhezustand 81.8 mA ist das zuviel? Wenn ich laut Bedienungsanleitung die Sicherung 8 ziehe, (wenn man die Dauerverbracher abschalten will) sinkt der Verbrach auf 7.5mA! Batterie war bis jetzt noch nicht leer da mein Wagen max. nur 2-3Tage Steht. Rein Rechnerisch müsste die Batterie bei 81.8mA verbrauch in 37,69 Tagen leer sein.
- 1 reply
-
- regelschieber
- servolenkung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi, nach 190TKm (fast) immer störungsfreies Schweben scheint die X1-Break-Dame (16V-110PS-Bj1997) inkontinent zuwerden: - die ersten 180TKm musste ich vielleicht 2 l LHM nachfüllen - die letzten 10 TKm auch 2 l DIe korridierdierte Zuleitung wurde getauscht, jetzt sabbert es am Regelschieber (dort, wo alle Hydraulikleitungen müden). Mal sehen ob ich das Malheur fotografieren kann. Es scheint unter der Abdeckung herauszukleckern. Kann man dies abdichten? Hat irgendjemand Schemabilder? Muss man bei Tausch die gesamte Servoanlage wechseln? thanks im Voraus xantiaracker
- 1 reply
-
- xantia1
- servolenkung
-
(and 1 more)
Tagged with: