Search the Community
Showing results for tags 'kosten'.
-
Eigentlich wollte ich bis 200.000 KM warten, aber angesichts der Tatsache dass dieser Monat (Januar 2020) sozusagen der teuerste war seit ich Xantia fahre (vom Kauf mal abgesehen), ziehe ich das nun vor. Immer wieder gibt es ja im Forum Diskussionen über das was so alles kaputt geht, was es kostet etc..., deswegen liste ich hier mal auf, was bei mir bisher war - Steuern, Versicherung und Spritverbrauch lasse ich, es geht hier nur im die direkten Kosten des Autos selbst, wobei ich die Regelintervalle in der Werkstatt durchführen lasse, aber Kleinigkeiten selbst mache oder dafür BerndX
-
wasserpumpe Wasserpumpe - C3 Picasso - VTI95
CharlesBrowner posted a topic in Nemo, Berlingo, C3 Picasso, Xsara Picasso, C4 Picasso, Evasion, C8
Hallo zusammen, kann mir jemand einen "Idee" geben, welche unterschiedlichen Kosten für einen Tausch der Wasserpumpe auf mich zukommen würden wenn ich es in einer Fachwerkstatt oder aber in einer freien Werkstatt tauschen lassen würde? Mein VTI95 hat eine Steuerkette und keinen Zahnriehmen! Man hört ein unregelmäßiges "Klackern" (Beifahrerseitig) aus dem Motorraum und ich bin auch bereits beim Citroen Händler gewesen ... dort sagte mir der Nette Techniker mit seiner Taschenlape in der Hand, das es mit Sicherheit nicht die Kette wäre, die das "Klackern" verursachen würde (die Steuerke -
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Mein Xantia X1 ist heute, aufgrund folgender Mängel nicht durch den TÜV gekommen: Querlenker 1. Achse links und rechts Gummilager beschädigt (E) Schwinggungsdämpfer Rücklaufleitung porös, links und rechts vorne (G) Mit welchem Zeitaufwand, bzw. welchen Kosten muß ich da rechnen (Citroen-Werkstatt, Raum OWL)? Gibt es für den Austausch der Gummilager und Leitungen Arbeitszeitwerte? Viele Grüße, soni
-
Hi, der Zahnriemen meines Xantia mit dem 1.8er 16V Motor ist nach Intervall nach 10 Jahren nun erneut fällig. (Erster Zahnriemenwechsel in meinem Besitz...) Kann mir jemand sagen, mit welchen ungefähren Kosten ich bei einer freien Werkstatt im Raum Berlin inklusive aller Rollen und WaPu rechnen muss? Und bei der Gelegenheit: Kann mir vielleicht sogar jemand eine gute Werkstatt in oder um Berlin empfehlen? Gruß, noddemix
- 17 replies
-
- xantia (x2) 1.8
- kosten
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, seit gestern Abend fahre ich mit gefühlten 80PS durch die Gegend. Morgens noch flott von Frankfurt nach Kassel mit gemütlichen 170er Durchschnitt gefahren, im letzten Drittel der Strecke ging ab und zu mal die Motorkontrollleuchte an. Die Rücktour kam mir vor als klaute mir langsam jemand PS für PS und daheim waren lediglich noch gefühlte 80 PS vorhanden. Die Ladedruckanzeige zeigt keine Anstieg mehr an. Werde nachher nochmal schauen ob der Ladeluftkühler schuld ist oder eben der Turbo hin. Sollte es bestensfalls nur der LLK sein - reicht da der 0815 aus der Bucht oder sollte da schon
- 10 replies
-
hallo, bei meinem bx knackt es fast immer hinten, wenn ich das fahrzeug starte und es sich hoch pumt. bei größeren bodenunebenheiten knackt es auch. ich tippe fast auf schwingarmlager! hört sich nicht gut an. leute, die da grad vorbeilaufen, schaun auch echt verwundert! gefährlich? wenn schwingarmlager, können auch die arme defekt sein? kann mir jemand ein tip geben, wo ich das im raum freiburg gut und günstig machen lassen kann? mit welchen kosten muß ich rechnen? bisher war ich immer bei le garage! gibts aber nicht mehr, da leider michael behrent verstorben ist!! lieben gruß martin
- 24 replies
-
- werkstatt
- schwingarmlager
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe eben von meinem Freundlichen ein "Angebot" für eine Reparatur erhalten. Teilekosten ca. 120€ und 6 Stunden Arbeit. Zusammen soll das über 900€ kosten. Das ist ein Stundensatz für den ich einen guten SAP Berater bekomme. Für einfache mechanische Arbeiten halte ich das aber für mehr als übertrieben. Welche Stundensätze sind denn für einen C6 sonst so aufgerufen worden? Wäre super, wenn man ein Gefühl bekommen würde, ob das für einen C6 so üblich ist, oder es auch Werkstätten gibt, die noch auf dem Boden geblieben sind.
- 20 replies
-
- stundensatz
- kosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, Gab oder gibt es hier im Forum jemanden, der etwa 1980 in Essen (oder etwas drumrum...) ein Horex-Gelände-Mokick verkauft hat und einen HY fuhr? ._.
-
Hallo, ich möchte mir einen HY zulegen und diesen als Verkaufswagen ausbauen. Ich habe auch schon einen gefunden, den ich mir nächsten Samstag in Belgien anschauen möchte. Bevor ich mich endgültige für den Verkauf entscheide, möchte ich noch grundlegende Fragen klären, um meinen Untergang noch früh genug zu verhindern. Wie zuverlässig ist der HY Diesel? Wenn ich diesen als Verkaufswagen nutze, darf er ja nicht einfach mal während der Fahrt den Geist aufgeben. Wie viel Geld steckt Ihr im Jahr so ungefähr in Eure Wagen? Ich habe leider keine Reparaturerfahrung, sodass ich meinen dann immer
- 4 replies
-
- werkstatt
- verkaufswagen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hey, ich suche noch ein paar Teile für meinen Xantia X1 1.8l 16V. Bräuchte: -Federkugeln hinten (beide Seiten) -ABS Sensoren (denke alle, weis nicht welcher defekt ist) -Frontscheinwerfer (beide Seiten) -Seitenblinker (Kotflügel) Fahrerseite -Heckklappe in diesem dunklen Xantia Grün -Heizungs/Klimakonsole für Klimaautomatik -Außenspiegel (elektrisch) Fahrerseite mit Motor in diesem dunklen Xantia Grün Hat wer sowas noch günstig und funktionstüchtig in der Ecke liegen? Greez Maik
-
Tach Leute! Bin neu hier im Forum und zugleich die totale Niete was Reparatur von Autos angeht. Ich brauche dringend Hilfe bei meinem Xsara-Problem. Also folgendes, die Batterie in meinem wunderbaren Auto war völlig ausgelutscht, darauf hin habe ich sie ausgewechselt. Ich habe mich ja auch gefreut, quasi…. Ja geil neue Batterie . Aber so wie es aussieht habe ich mich zu früh gefreut... habe das Auto gestartet und dann merkte ich das die Motordiagnoselampe, oder so ähnlich, leuchtet. Ich bin dann sofort zum Freundlichen. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte zu mir, dass es am Gasp
-
Hallo Leut´s,. Ich brauch wieder mal Ratschläge von euch bevor ich wieder zum freundlichen Verbrecher fahre..... Also heute Morgen, schon so ca 20 Kilometer hinter mir kam ich auf eine rote Ampel zu und mußte ergofolglich stehen bleiben, ca gefühlte 30 Sekunden nach halt sinkte der Arsch von meinem schnukki (Xantia X2 1,8 i 16V) völlig ab, ich glaub tiefer ging schon gar nicht mehr..Sei noch dazu gesagt die Antisink ist erst ein Jahr alt und ich stand auch nicht auf der Bremse....Im Moment des wieder anfahrens erhob er sich wieder in Normalstellung und es passierte die folgenden 20 Ampeln a
- 8 replies
-
- gaspedalpoti
- kosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe das bekannte Problem mit der abgebrochenen Welle im Tachogetriebe. Nun habe ich den Stift wie beschrieben neu eingeklebt, leider funktioniert trotzdem nichts. Dann habe ich Idiot gedacht ich sehe mir mal den Aufbau im Drehzahlmesser an, der ist ja identisch. Gesagt getan, ich konnte jedoch keinen Unterschied zu dem anderen feststellen. Jetzt geht der allerdings auch nicht mehr. Kann man beim Zusammenbau was falsch machen bzw. auf was muss man achten? Grüße Fuxberger
-
Wer hat einen guten Tipp für mich, bei wem man im süddeutschen Raum am besten einen Citroen HY restaurieren lassen kann. Hatte den Wagen in diesem Sommer am Bodensee (Unteruhldingen) als Crepes-Mobil genutzt und möchte ihn gerne erhalten (bin ich ihm schuldig). Technisch ist er m.E. soweit in Ordnung, die Karrosserie hat natürlich Roststellen, denke Karrosserie und neuer Lack sollten gemacht werden. Habe keine Preisvorstellung- was denkt Ihr, mit wieviel ich rechnen muss??????? Besten Dank für Eure Antworten!!
- 21 replies
-
- süddeutschland
- restauration
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, ist es möglich bei dem 4HP14 die Schaltdrehzahlen einzustellen? Also das er früher hoch Schaltet und dann niedriger dreht. MfG Christian
- 20 replies
-
- bodensee
- citroen hy
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Habe bei meinem Xsara 1.6 16V - EZ 11/2001 nunmehr 108.000km auf der Uhr; also ist der ZR-Wechsel ist fällig. Muss oder sollte gar die Wasserpumpe mit erneuert werden? Werde auf jeden Fall das komplette Zahnriemenkit (m. Rolle usw.) machen lassen. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Wie teuer war eure Werkstatt? Wieviel Zeitaufwand wird dafür benötigt? Vielen Dank !! Sorry, heisst natürlich richtig XSARA!
- 3 replies
-
- zahnriemenwechsel
- zahnriemen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Begutachtung des alten Zylinderkopfs ... - Eigenartig...Guggt mal Bilder
MindVision posted a topic in BX, XM, Xantia
Hallo... Naja was sagt Ihr dazu. Zylinder 2 und 3 : Vorkammern stark eingerissen, war im februar nicht so, jedoch kammern Zylinder 1 und 4 in ORdnung. Zylinder 3 ein Einlassventil mit eigenartigen verkrustungen, und an den Kolben zur Planfläche am Kopf eine ca 0,5 mm STARKE verkokungsschicht, muss man mit gewalt wegkratzen ... Auch an allen 4 Kolben im Block zeigten sich ca 0,5 mm dicke schwarze Kohleschicht *g* Hm : Zu fett unterwegs ? Kompressionsproblem,verdichtungsdruck zu hoch/ zu nieder ? Was meint Ihr .... Der Kopf im Februar war in Ordnung !. Ist seither ca 10.000 km gelaufen. P- 16 replies
-
- kosten
- wasserpumpe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, kann denn jemand aus dem Ärmel die Jahreskosten (Steuer, Versichg.) für einen C1 Benziner nennen? Bin bei 30 Prozent Schadensfreiheitsrabatt. Wäre nett, wenn einer das kurz melden könnte. zurigo
- 6 replies
-
- versicherung
- steuer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Xsara/ZX Dezent Alus mit 195 50 R15 Reifen mit ABE (auch PUG)
Oberhesse posted a topic in AX, Saxo, ZX, Xsara
Die Dezent Felgen P7015, LK 108/4 (7J x 15" ET 15) sind in einem sehr guten Zustand und ohne Bortsteinschäden. 195 50 R15 Bereifung (2 x Fulda 7-8mm, 2 x Barum 4mm) Die Räder sind auch auf vielen Peugeot (205, 206, 309, 405) in dieser Kombination erlaubt (einfach nachfragen). ABE ist dabei. Also sofort losfahren. Preis € 170,-- -
Könnte dieser Kühler auch bei meinem AX Beziner passen?
ententuner posted a topic in AX, Saxo, ZX, Xsara
Vielleicht kann mir ja jemand helfen bräuchte für meinen AX 1.0 nen neuen Kühler jetzt stellt sich mir die Frage ob der bei ebay angebotene eventuell auch passt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310231793328&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Habe das Auto leider nicht in Reichweite sonst hätt ich selber schon mal von den Anschlüssen usw. geschaut. Gruß Johannes -
DS3 Versicherungspreis?!?
greggi91 posted a topic in C-Zero, C1, C2, C3, C4, C4-Aircross, C4 Cactus, Pluriel, DS2, DS3, DS4
Hallo, ich überlege mir einen DS3 zu bestellen. Die Frage ist, ob ich einen 120 Ps Benziner oder den 154 Ps Benziner nehmen soll. Meine Tendenz geht zu der Sport Shic Edition mit 154 Ps. Wenn schon dann auch richtig Meine Frage ist, was man an Versicherung im Jahr für einen DS3 mit 154 Ps einplanen muss? Es wäre super, wenn mir mir schnelle Antworten und Anregungen liefern könnten. Liebe Grüße, greggi91- 4 replies
-
- versicherung
- unterhaltung
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
hallo, ich habe nach dem wechsel der scheiben und backen der vorderen bremsen an meinem xantia x2 1.8i das problem, dass der sattel sich nicht mehr ganz anheben läßt. die backen hatten einen kleine "nippel" oben, mittig, außen - diese blockieren jetzt (glaub ich ) den sattel. ich bekomme daher auch die backen nicht raus geschweige denn an die scheiben... kennt jemand dieses problem? dank Jochen
-
Hi all, ich fahre / fuhr einen Xsara Picasso Hdi/90 PS (8 Jahre, 190.000 km) und bin schwer enttäuscht von den Werkstattleistungen und der Qualität. Eigentlich war ich mit dem Pic ganz zufrieden. Bis 150.000 km waren ein paar Sachen zu machen (hinterer Auspufftopf, Servo undicht, Wasserschlauch undicht, 2x Bremsscheiben, Zündschloss defekt und ein paar weitere Kleinigkeiten) Naja. Dann kams dicke: Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe, letztere musste bereits nach einem Jahr wieder ausgetauscht werden, Glück gehabt 2 Tage vor Ablauf der Materialgarantie, dann Kupplungsseil gerissen - ausgeta
-
Hallo zusammen, um mal eine Inspektion machen zu können suche ich für meinen c25 2,5l Saugdiesel BJ 90 einen Wartungsplan und Abschmierplan. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen Besten Dank und Gruß an alle. peter
-
Hallo Citronauten, ich bin ja ein freudiger Leser der ACZ. Insbesondere, weil dort über alle Treffen berichtet und mit Fotos versucht wird, die Stimmungen der Veranstaltungen zu transportieren. Und da der Druck und der Versand der ACZ ja auch einen Löwenanteil der Beitragszahlungen des ACC auffressen, habe ich mich gefragt, ob da nicht noch etwas Sparpotential gegeben ist. Angeregt durch die Produktion eines Fanbuches für ein Musikforum, habe ich bei einer Druckerei im Raum Münster angefragt, was die denn für den Druck und Versand eines Printproduktes wie der ACZ veranschlagen würden. Um kein
- 23 replies
-
- sparpotential
- kosten
-
(and 2 more)
Tagged with: